Zitat:
Original geschrieben von Warlord
was könnten da die gründe sein?
|
Der Netzteilstecker wird schon länger von zahlreichen Board übers Limit belastet. Erst wird der warm und später verkohlt das Plastik. Durch billige Stecker an den Netzteilen wird das Prob verstärkt.
Derart ausgebrannte Kontakte sind defekt und müßten ausgetauscht werden. Da der Stecker am Mainboard fest drauf ist, ist das Mainboard somit beschädigt. Du kannst versuchen die Kontakte zu reinigen mit Kontaktspray und Wattestäbchen. Danach die Temp der Kontakte im Auge behalten die 25°C nicht übersteigen sollte. Wenn der Stecker beim Anfassen im Betrieb deutlich warm ist, besteht weiter die Gefahr das der Kontakt schlechter wird.
Ich finde die NT-Stecker sollten durch leistungsfähige Schraubverbindungen mit Stromschienen ersetzt werden, damit könnten die ProzessorStröme wieder im NT erzeugt werden, was dem Stromverbrauch senkt und Platz auf dem MB schafft.
Sowas sollte gleich in eine neuen GehäuseNorm aufgenommen werden.