WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2004, 06:55   #1
Beolo
Senior Member
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 177


Standard

Hallo Max,

für eine Schubsteuerung sind die Potis die in Joysticks verbaut werden, die einfachste Lösung. Da sind Hebelweg und Widerstandsbahn in etwa gleich. Bei den normalen 270 Grad Potis ist man daher auf eine mechanische Übersetzung angewiesen, will man die ganze Widerstandsbahn ausnutzen. Das ist natürlich wesentlich aufwendiger und für die Joystickhersteller ist es günstiger sich die Potis nach Mass fertigen zu lassen, anstatt noch irgendwelche Zahnräder etc. einzubauen.
Du kannst die Sidewinder Teile ohne Probleme direkt am Schubhebel anschließen. Der größte Nachteil ist, wenn die Potis mal den Geist aufgeben, dann musst Du wieder einen Sidewinder schlachten.
Ich habe bei meiner Schubsteuerung die gängigen Typen eingebaut, die Beschaffung ist einfach problemloser.

Viele Grüsse
Gert
Beolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag