![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.07.2004
Alter: 60
Beiträge: 4
|
![]() Habe gerade gestern erst mal wieder einen Versuch unternommen, einen gewissen "Standard" zu erstellen.
Leider habe ich das Ganze nur auf dem Laptop. Werde es dir aber gern bei Gelegenheit zusenden. In welcher Config-Datei des FS liegen denn die Tastenzuweisungen ? Denn ohne die wird das ja auch nix.... Im Groben fliege ich auf Mode 1 das Flugzeug, habe auf Mode 2 alles zum Autopiloten gelegt, und auf Mode 3 schalte ich auf den 5 Tasten und der schift-Funktion alle Zusatzpanels ( Shift-1 bis Shift-0 ) Für Mode 1 sieht das so aus: Der 2. Coolie-Hat auf dem Stick dient der Trimmung, der vordere Coolie-Hat am Thrust bedient "+" und "-" zum Zoomen und für einige der Verstellfunktionen. Nach oben und unten auf diesem Hat liegen AP-APR und "Blick geradeaus" Mit der vorderen Feuertaste schalte ich per "S" die Sichten im aktiven Fenster durch, zusammen mit Shift wechsel ich die aktive Sicht. Mit der A-Taste kann ich neue Fenster erzeugen und mit Shift-A wieder schließen. Taste "D" am Thrust bedient die Klappen, zusammen mit Shift rauf und runter. "C" ist die Bremse, zusammen mit Shift die Parkbremse. "B" ist mit G auf das Fahrwerk gelegt, Shift-B schaltet die aktuelle Sicht auf Draufsicht. "Fire" schaltet per "ö" das ATC-Fenster, "Shift-Fire" ist das AP-Master-Schalter. Was man nicht per Programmierung erschlagen kann, das kann ich ja immer noch mittels des "Maus-Stick" am Thrust anfahren und per Maus-Taste daneben betätigen, das habe ich aber noch ncht gut genug raus, um schnell genug zu sein... Und, und, und.... ![]() Gruß Stefan der diesen Text jetzt ganz klein ausdruckt, und sich heute Abend beim Fliegen vor ein Brillenglas klebt ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|