WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2004, 09:13   #1
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

1) Stimmt; keine BAe 146 hat einen reverser, dafür haben sie
schweineteure Kohlefaser-Bremsen.
Genauso hat die BAe keine richtigen Strahltriebwerke, sondern
"umgebaute" Lycoming Gasturbinen, die als Basiskonstruktion z.B.
im Hubschrauber CH-47 "Chinook" eingebaut sind.
Aufgrunddessen braucht sie auch vier Stück davon und hat trotz-
dem keine Power.
Zudem sind die engines, weil nicht für diesen Zweck konstruiert,
dementsprechend unzuverlässig.
Und auch einen normalen Autopiloten mit normalem autothrottle
hat die BAe nicht, wie Du weißt, wenn Du das Manual von Matthias'
panel genau studiert hast.
So sind sie nunmal, die Engländer, etwas sonderlich
Aber Matthias' panel ist genial

2) Deine Probleme "braking" und "steering" haben wohl eher nichts mit
dem panel, sondern mit der aircraft.cfg bzw. dem .air file zu tun.
Den max steering angle kannst Du z.B. in der aircraft.cfg unter
"contact points" definieren.

Gruß, Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag