WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2004, 23:04   #6
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Also,

zumindest beim Startlauf finde ich z. B. die Flusi-C172 gar nicht so schlecht. Eine echte Maschine zieht auch mal nach einer Seite. Wenn sie etwas schneller geworden ist, wird sie ausgesprochen schwammig zu steuern und man muß ständig mit den Füßen ganz sanft, aber bestimmt arbeiten. Auch echte Startläufe können (etwas) eierig sein, ohne daß man den Piloten wegen Unfähigkeit ... Ihr wißt schon.

Auch der Umstand, daß die simulierte Cessna etwas braucht, bis sie auf die Pedal-Eingaben reagiert, ist richtig. Eine echte Cessna braucht auch Zeit, um zu reagieren. Häufig ist sie schon älter, das Bugfahrwerk nicht mehr das präziseste und der Shimmy-Dämpfer braucht mal wieder Öl. Dann schätzt man sich glücklich, wenn die Graspiste nicht allzu schmal ist.

Allerdings zugegeben: Beim normalen Taxeln merkt man eigentlich nichts vom Wind, wenn er nicht ein Orkan ist.

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag