WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2004, 13:40   #1
HanSolo
Veteran
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 362

Mein Computer

Frage Umstieg auf XP > eMail-Ordner verschwunden?

Bin gestern von Win ME auf XP Home umgestiegen. Ich hatte alle Daten auf der zweiten Harddisk (D: ) und direkt vor dem Umstieg waren noch alle da.

Nach der Installation von XP habe ich nun mit Outlook Express einige Probleme:

1. Egal welchen Speicherort für die eMails ich eingebe, es werden immer nur die Standardordner angezeigt (Posteingang, Postausgang, Gesendete Objekte, Gelöschte Objekte und Entwürfe). Obwohl in dem Ordner, den ich angegeben habe, noch weitere Ordner sind. Diese werden in OE einfach nicht angezeigt. Aber auch die eMails, die sich im Posteingang befinden müssen, werden nicht angezeigt.

2. Noch komischer: Wenn ich in meinem Nachrichtenordner auf D: im Explorer reinsehe, sind dort zwar die meisten meiner früheren idx- und dbx-Dateien zu sehen, aber einige fehlen. Sie werden hier einfach nicht angezeigt. Vor der Installation von XP waren sie aber eindeutig da.

Was mache ich falsch? Bzw. wo sind die Dateien hinverschwunden

Edit: Noch was: Ich hatte meine Favoriten für den IE auch auf Platte D: in einem eigenen Verzeichnis Favoriten, auf das der IE zugegriffen hat. Wenn ich jetzt nach der Installation von XP im Explorer diesen Ordner ansehe, ist er leer. Obwohl die Favoriten vor dem Umstieg noch da waren ...
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at
HanSolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2004, 13:58   #2
tosto
Veteran
 
Registriert seit: 19.05.2003
Beiträge: 369


Standard

bei oe 6.xx(bei win xp standartmäßig dabei) ist da irgend ein komisches neues format für die oe ordner.
es gibt eine import funktion und die musste nutzen.
dann sollte das gehen...
hoff ich.

@favoriten: zeig dir mal alle dateien an. auch versteckte. dann solltest des normalerweise sehen....
oder hat der ordner keine größe?(=0kb?)

ciao
____________________________________
METALLICA RULEZ!!!!!
ES LEBE OPEN SOURCE!!!4EVER!!!!
www.debattierclub.at - Ernsthafte Diskussionen zu allen Themen!!!
tosto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2004, 14:20   #3
HanSolo
Veteran
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 362

Mein Computer

Standard

Thx für den Tipp mit OE, ich werd's ausprobieren. Obwohl ich auch bei Win ME schon OE 6 hatte ...

Der Favoriten-Ordner wird tatsächlich leer angezeigt Ich hab keine Ahnung, wo die Favoriten hingekommen sind
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at
HanSolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2004, 14:37   #4
SUser
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 40


Standard

Zitat:
Original geschrieben von HanSolo

Der Favoriten-Ordner wird tatsächlich leer angezeigt Ich hab keine Ahnung, wo die Favoriten hingekommen sind [/b]
Bei der Defaultinstallation waren sie in "C:\windows\favoriten". Im Mehrbenutzerbetrieb in "c:\windows\profiles\BENUTZER\favoriten".
Wenn du sie nicht kopiert hast dann sind sie jetzt weg.

mfg

SUser
SUser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2004, 21:35   #5
HanSolo
Veteran
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 362

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von SUser
Bei der Defaultinstallation waren sie in "C:\windows\favoriten". Im Mehrbenutzerbetrieb in "c:\windows\profiles\BENUTZER\favoriten".
Wenn du sie nicht kopiert hast dann sind sie jetzt weg.

mfg

SUser
Das ist ja das komische. Ich hatte sie extra im Ordner "D:\Favoriten\". Auf der Platte D: sind alle meine Dateien. Der Ordner Favoriten ist noch da, aber er ist leer, und ich hab ihn 100%ig nicht gelöscht ...
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at
HanSolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2004, 22:15   #6
HanSolo
Veteran
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 362

Mein Computer

Standard

So, und jetzt konnte ich den Fehler finden und ich kann ihn jederzeit reproduzieren.

Wenn sich beispielsweise eMail-Dateien im Ordner "D:\Outlook Express\" befinden und ich setze in Outlook Express (Windows XP) unter Extras > Optionen > Wartung > Speicherordner diesen auf "D:\Outlook Express", dann sagt mir OE nachdem ich OK geklickt habe "Der Speicherort wird erst bei einem Neustart von Outlook Express geändert".

Wenn ich nun OE beende und neu starte, löscht OE ALLE DATEIEN IN DIESEM ORDNER und setzt nur die leeren Standard-eMail-Dateien wie Posteingang, Postausgang etc. rein.

So hat mir OE gestern ALLE eMails ohne jegliche Vorwarnung gelöscht.

Wie gesagt, ich kann das jederzeit reproduzieren.

Ich konnte nun mit den TuneUp Utilities die gelöschten Dateien wiederherstellen, allerdings weiß ich noch nicht, in welchem Zustand sich diese befinden.

Meine letzte Sicherung ist vom Februar 2003. Wenn jetzt die eMails von über einem Jahr weg sind, erzähle ich M$ ganz was nettes ...
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at
HanSolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2004, 22:34   #7
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

So hab ich die bei mir wieder rein bekommen:

Daten sichern

Speicherordner für outlook angeben

Neue Ordner in Outlook erstellen die den selben Namen haben wie die alten.

Outlook neu starten und wieder beenden.

Die alten Dateien über die neu erzeugten drüberkopieren.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2004, 22:38   #8
HanSolo
Veteran
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 362

Mein Computer

Standard

Das Problem ist, daß OE, nachdem ich als Speicherort für die Dateien "D:\Outlook Express\" eingegeben habe, alle dortigen eMail-Files gelöscht hat. Ich hab sie jetzt mit TuneUp Undelete versucht wieder herzustellen, und die Dateien haben scheinbar die richtige Größe, aber in den Dateien selbst ist fast ausschließlich Datenmüll. Sieht so aus, als ob die eMails von 17 Monaten (ca. 1500 - 2000 eMails) weg sind. Ich glaub, ich kann die Tragweite momentan noch gar nicht abschätzen, sonst wäre ich nicht so relativ ruhig ...
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at
HanSolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2004, 22:55   #9
HanSolo
Veteran
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 362

Mein Computer

Standard

Blöde Frage: Hilft mir die Systemwiederherstellung was? Könnte sein, daß ich einen Wiederherstellungspunkt habe, der vor dem Zeitpunkt liegt, an dem ich den eMail-Ordner neu eingestellt habe.

Oder wird da nur das alte System neu hergestellt, undabhängig von meinen Ordnern auf Platte D: ?
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at
HanSolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2004, 23:33   #10
HanSolo
Veteran
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 362

Mein Computer

Standard

OK, ich kann's jetzt selber beantworten. Die eMails sind trotzdem weg, weil die Systemwiederherstellung scheinbar Daten nicht angreift.
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at
HanSolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag