![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Der Erwerb einer CVFR-Berechtigung erlaubt es dir, in kontrollierte Lufträume einzufliegen. In Deutschland heißt das konkret, daß du in den Lufraum C einfliegen darfst, der praktisch über allen größeren Flughäfen liegt.
Nachdem im Luftraum C die VFR-Flüge durch Staffelung von den IFR-Flügen ferngehalten werden, mußt du auch als VFR-Pilot eine gewisse Genauigkeit in der Führung des Flugzeuges nachweisen können. D.h. du mußt Kurs, Höhe und Geschwindigkeit mit gewissen Toleranzen halten können sowie die Grundlagen der Radionavigation beherrschen, damit du ATC-Freigaben einhalten kannst. Auch die Vorschriften müssen dir bekannt sein. (Darum geht es bei der CVFR-Ausbildung.) Du mußt aber nach wie vor in VMC bleiben. SIDs + STARs hat nichts mit CVFR zu tun; die kannst du nur als IFR-Flieger verwenden. Siehe auch http://www.flybernhard.de/cvfr.htm Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|