![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() ich soll 2 ältere notebooks (p1 233) über pcmcia-karten netzwerkfähig machen. nun hat man mir aber gesagt, daß solch alte teile sicherlich nur einen 16-bit bus unterstützen (wo 32bit heutzutage standard sein dürften, wenn ich mich so bei geizhals umsehe).
ich hätte in folge daher zur folgenden karte (D-Link DFE-670TXD, PCMCIA, 10/100, 16Bit Direct Port) tendiert. wäre diese für den fall, daß man sie über einen 32bit-slot (z.b. in einem etwas aktuellerem notebook, das aber trotzdem noch keine interne NIC hat) verwendet, eigentlich abwärtskompatibel? kenne mich leider was pcmcia-standards angeht nicht wirklich aus, daher würde ich mich über tipps freuen.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.11.1999
Alter: 47
Beiträge: 369
|
![]() soweit ich weiss ist er schon abwärzkompatibel, aber halt nicht umgekehrt.
____________________________________
Sie sind wie dieser Hiob, sie ziehen den Mist einfach an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo RaistlinMajere,
32 Bit-Cardbus KArten sind NICHT abwärtskompatibel auf 16 Bit PCMCIA-Slots. Leider, ich habe die Erfahrung machen müssen. Erstens sind sie eigentlich nicht steckerkompatibel, das heißt, sie lassen sich garnicht vollständig einstecken. Machnmal funktioniert es zwar trotzdem, aber nur wenn der Hersteller sich nicht an die Spezifikationen hällt. Ich selbst benutze ein "Level One FPC-0105TX" Kabel, und eine Netgear MA-401 (WLAN). Beides 16 Bit. Erstaunlicherweise war die WLAN-Karte leichter zu beschaffen als die Kabelgebundene. MFG Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|