WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2004, 17:26   #1
TheFlyGuy
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 60
Beiträge: 297


Standard

Hallo Jan!

Flugmodell und PM haben natürlich nichts miteinader zu tun. Aber: Der große Vorteil der PMDG Boeing für "nicht Simulatorbauer" ist ja doch das Panel (bzw. die gesamte Avionik), welches Du aber nicht mehr benötigst, sobald Du PM und enstprechende Hardware (z.B. für das MCP, EFIS Switch, Throttle Quadrant etc.) einsetzt. Und was die Erbauer des von Michael vorgestellten Simulators über das PMDG-Flugmodell gesagt haben geben wir hier besser nicht wieder. Jedenfalls ist es wohl nicht so realistisch wie manch einer meint, und für eine Zertifizierung als Trainigsgerät durch das LBA hätte es damit wohl nicht gereicht.

Ach ja: Die drei Projektoren laufen über einen Rechner mit Matrox Parhelia. Dafür hängt aber sonst so ziemlich jeder Bildschirm im Cockpit an einem eigenen Rechner der 1 - 2 GHz PIII/PIV Klasse. Der Rechnerschrank ist im Bericht ja gut zu sehen.


Ciao
Peter
TheFlyGuy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag