![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 | |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667
|
![]() Hallo!
Ich habe hier im Forum mal eine Aircraft.cfg für ein solches Merge heruntergeladen. Ich poste es im Anhang! Wie gesagt, das File ist nicht von mir, der Dank gebührt also jemand anderem. Das AIR File solltest du von Bob Scott verwenden. http://home.comcast.net/~gulfstream-..._Bob_Scott.zip Nun zum Merge: Du musst einfach, die in meinem Zip File enthaltene Aircraft.cfg in das Verzeichnis des POSKY A330 kopieren (ich hab dir die Aircraft.cfg der PW Triebwerksvariante dazugetan, für die anderen Triebwerksvarianten einfach den rot markierten Bereich in der Aircraft.cfg umbenennen (die z.B. model=GEVCNOSAT , für die GE Variante). Zitat:
Als letztes musst du noch die, im ZIP File enthaltene Panel.cfg in das Panel Verzeichnis des Posky A330 kopieren, und die vorhandene Panel.cfg überschreiben. Das Merge ist für die Variante des Posky A330 mit Virtuellem Cockpit bestimmt, d.h. ich habe mir die Gauges des PSS VC's in das VC des Posky A330 gebastelt (funktioniert leider nur auf der Piloten Seite, auf der FO Seite werkeln immer noch die Gauges vom E. Marciano Panel, das im Posky Paket enthalten ist). Solltest du noch Fragen haben, einfach melden. mfg Martin |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|