![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Fredi!
Schön das du wieder Freude an SCSI gefunden hast. Wenn man gewisse Regeln beachtet ist´s einfach damit umzugehen. Aber einen kleinen Vorteil hast du bei deiner Installation verschenkt. Wenn du mit einem Kabelende am Kontroller angefangen hättest dann brauchst den Scanner nicht zu terminieren. Das heisst du kannst den Scanner einfach abhängen und auf einem anderen Compi dazwischen verwenden ohne auf deinem Compi(Terminierung) irgend etwas zu verändern. Aber das ist Geschmacksache. Ich verwende diesen Anschluss auch fallweise um eine Platte zum Testen oder Datenaustauschen dranzuhängen. Da ist es ganz gut wenn man keine Terminierung braucht. Es gibt nämlich SCSI Geräte die gar keine Terminierung eingebaut haben.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963
|
![]() guten morgen karl,
ich hab' versucht mit dem Kabelende am Controller zu beginnen,aber es war technisch nicht möglich. Ich musste das Kabel mehrmals verdrehen um zu den Anschlüssen am Controller und am Slotlbech zu kommen und außerdem die Laufrichtung für die anderen Geräte beachten. Leider. Aber jetzt kann ich wenigstens komfortabel scannen, wie zur Zeit als ich nur eine HDD hatte. Da mekrt man schon den großen Vorteil von SCSI.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|