![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hier ein Beispiel für ADO:
Verweis auf Microsoft ActiveX Data Objects x.x Libary muß gesetzt sein. strProv muß eventuell angepaßt werden. Ansonsten müßte es so funktionieren. Dim cnn As New ADODB.Connection Dim rst As New ADODB.Recordset Dim strProv As String Dim strDB As String Dim strSQL As String strProv = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0" strDB = "D:\XXXX.mdb" strSQL = "SELECT * FROM XXXX" cnn.Provider = strProv cnn.Open strDB, "Admin" rst.Open strSQL, cnn Wenn die Feldnamen eindeutig sind, kannst du den Tabellen-Namen weglassen. Ein Paar Klammern sin wohl auch überflüssig. Die WHERE-Klausel scheint mir nicht OK zu sein. Zum Testen des DB-Zugriffes nimm ein ganz einfaches SQL-Statement. mfg WB |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|