![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Alter: 59
Beiträge: 4
|
![]() Ich schaffe es nicht die Motoren meiner fokker 50 zum laufen zu bringen. Ich habe bereits mehrere Modelle ausprobiert (Lufthansa, Iberia, KLM...) aber es passiert immer das gleiche: nach ein paar S
Sekunden verstummen die Triebwerke wieder. Ich glaube ich mache etwas grundsätzliches falsch, oder ich bin zu blöd!? Kann jemand "starting the engines" des Flight Deck Manual in kurzen worten verständlich zusammenfassen? Vielen Dank !!! Ralf_Knof @ t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Eigentlich ganz einfach; im Folgenden bedeuten "OP" Overhead Panel und "TQ" Throttle quadrant.
Blende zum Starten OP und TQ ein. Stelle im TQ beide Treibstoffregler auf Null. Das geht nur mit der Maus oder Du hast im FS eine entsprechende Taste belegt. (Die Treibstoffregler sind nicht das "Gas"). Im OH die Fuelpumps auf "on" Im OH den Starter auf Engine 2. Kurz den TQ ausblenden. Bei 10-13% Torque TQ wieder einblenden und Fuel von Engine 2 auf 30% schieben. Der Co sagt kurz darauf 60%. Dann Fuel auf 100% schieben. Das gleiche für Engine 1. Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger FS2002: EWG923 / D-EJST \"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|