WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2001, 10:33   #1
Mickman
Master
 
Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523


Frage

Hallo,


ich habe bei mir in der System.ini den Eintrag gefunden:

Vcache
xxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxx
Chunksize=512

Kann mir jemand sagen, wofür Chunksize steht?

Grüße
____________________________________
Mickman
http://www.modelshootings.de
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Mickman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2001, 11:54   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Mickman,
der Eintrag hilft den VCache zu optimieren, es gibt dazu viele Einstellungen, normalerweise wird chunksize auf 512 eingestellt. Siehe dazu Literatur auf div. Helpseiten.
z.B. http://www.winfaq.de/htm/dload.htm
Ich habe vor kurzem auch optimiert und diese Einstellung eingegeben, kann mich aber nicht mehr erinner, welches Tool das vorgeschlagen hat.
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2001, 13:37   #3
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ähm, soweit ich mich erinnern kann, ist das die Mindestgröße eines zusammenhängenden freien Blocks, der für die Auslagerungsdatei verwendet wird. Ist der Platz kleiner, wird die Auslagerungsdatei woanders angelegt (oder ein Teil davon). Das soll verhindern, daß die Auslagerungsdatei zu viel fragmentiert wird. Ist keine Chunksize eingetragen, so kann Windows auch freie Bereiche nehmen, die auch nur ein Block groß sind....

Korrigiert mich, falls das nicht stimmt...........
____________________________________
lg. Wolfgang

Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2001, 20:57   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Mickman,
ich habe jetzt gefunden wonach ich suchte, was chunksize ist, hier die Antwort im Originaltext:

Sets the chunk (=Block) size of the disk cache.
The disk cache is a single block of memory
which is divided into chunks.The performance
changes with the chunk size.

When the chunk size is too small, the
executable must occupy too many chunks
and vice versa.This affects the performace
of your system slightly. An optimum size
must be arrived at so that the chunk size
is not too large and not too small.

Ich habe meine Einstellungen mit CacheMan 3.80 (ist Freeware!!) geändert und getestet, hat gefunzt. Wenn Du Dich dafür interessierst:
http://www.outertech.com

lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2001, 10:04   #5
Mickman
Master
 
Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523


Standard

Vielen Dank an alle.

Ich glaube, dass ich damals auch mal einen Chachemanager eingesetzt habe. Vielleicht hatte dieser auch den Eintrag mit chunksize vorgenommen.
Werde mir das Prog mal ziehen und schauen, was so passiert.

Grüße
____________________________________
Mickman
http://www.modelshootings.de
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Mickman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2001, 11:41   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Gerade um zu schauen was die Registry verändernde Tools so alles bewirken, empfiehlt sich vielleicht auch dieses durch Norton Utilities oder Tools wie Installright beobachten zu lassen. Ich exportiere mir dann die Schlüssel aus der Registry und stelle neue aussagekräftig benamste reg-files zusammen, die dann meine ganz individuellen Wünsche an die Konfiguration enthalten. Brauche dann die Konfig-Progis nicht mehr, doubleklick auf .reg-file und Einstellungen sind übernommen. Je nach Änderung reboot, Abmeldung oder gar nix - XQ-Setup informiert da ganz gut, was nötig ist.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2001, 09:31   #7
Mickman
Master
 
Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523


Standard

Wäre für mein Einsatzbereich des PC´s auch eine Maßnahme.

Hauptsächlich soll der PC abgestimmt sein auf ein Spiel, nämlich den Microsoft Flugsimulator 2000. Dieser ist bekannter Maßen sehr prozessorlastig und nutzt kaum die Unterstützung moderner 3D-Karten. Zum Beispiel ist die Deaktivierung des virtuellen Arbeitsspeichers nicht möglich. Das Prog startet dann nicht mehr.

Durch das von Christoph empfohlene Prog versuche ich jetzt, die optimale Einstellung dafür zu finden und probiere dann mal die anderen Sachen zwecks Vereinfachung der Arbeitsschritte.

Aber ich denke, wenn das System optimal für den FS2000 läuft, kann ich mit Einschränkungen in anderen Bereichen leben.

Grüße
____________________________________
Mickman
http://www.modelshootings.de
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Mickman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag