![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
ich möchte mir in nächster zeit eine externe HD zulegen,
nun möchte ich aber, das wenn ich die HD an einem meiner 3 pc`s anschliesse, jeweils immer ein gewisser ordner auf der externen HD, mit den pc`s sich synchonisiert, also um verwirrungen vorzubeugen, sobald ich die ext. hd anschliese will ich, sowohl auf dem rechner als auch auf der ext. hd den aktuellen stand haben kennt jemand ein programm dazu? ich hatte mal seond copy aber da hatte ich öfters probleme damit
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
Bist Du offen für alles, selbst wenn es sich noch so komisch anhört?
Von der Voraussetzung ausgegangen, dass Du unterschiedliche Verzeichnisse auf Deinen 3 PC´s hast, denke ich an eine kleine Batch-Datei, welche Du auf dem jeweiligen Desktop anlegst. Es gibt beispielsweise die Möglichkeit, in die Batch-Datei folgendes einzutragen, wobei ich davon ausgehe, dass auf Deinen 3 PC´s die Grunddaten (Annahme: c:\meine-werke) sind, die dann auf die externe HDD (g:\DatensicherungPC1) gespielt werden sollen. XCOPY c:\meine-werke g:\DatensicherungPC1 /Y /S /Y bewirkt, dass die Eingabebestätigung zum Überschreiben unterdrückt wird /S bewirkt, dass alle allfälligen Unterverzeichnisse mitkopiert werden Es ist zwar noch die gute alte DOS-Schule, ist aber vom Ansatz her, durchaus immer noch geeignet, schnell und kostenlos! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
-------------
![]() |
robocopy http://support.microsoft.com/?kbid=323275
Unison http://www.cis.upenn.edu/~bcpierce/unison/ oder Rsync http://optics.ph.unimelb.edu.au/help...rsync_pc1.html http://www.gaztronics.net/rsync.php sollen laut spunz schneller sein bzw. xxcopy siehe hier http://leader.linkexchange.com/60/X852828/showiframe?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#4 |
|
-------------
![]() |
bzw. wenn du vor dem Kommandozeilen zurückschreckst
Maxtor bietet eine ext. Platte an, welche auf Knopfdruck Daten sichert, denke mal, dass sich auch dein Wunsch damit per Knopfdruck erfüllen lässt.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#5 |
|
-------------
![]() |
z.B. http://www.maxtor.com/portal/site/Ma...re%20and%20USB
bzw. gibt schon einige Zeit, sehe ich gerade http://www.wcm.at/story.php?id=4183
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
also es werden dann warscheinlich auf allen festplatten dieselben daten bzw verzeichnisse sein,
also ich hab mir gedacht c:/projekte/.... oder ich hau die daten in den einzelnen rechner auf ne eigene hd aber dann ändert sich ja nur c: oder f: ......
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|