![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
![]() Hi Andreas,
Du benötigst ein kleines Netzwerk mit einem FS Server und zwei clients. Auf dem FSSERVER läuft FSUIPCS und WideFS Server (registrieren !) Auf die Clients kommt je einmal die galsscockpit software als auch die WideFS clients. Die Glass cockpit software lässt Du Dir freischalten. Mit den Funktionstasten kannst Du dann die gewünchten Modi wählen und positionieren. Das war es eigentlich schon. Drucke Dir doch einfach mal das manual aus - auf den ersten Seiten steht ganz genau wie vorzugehen ist. Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|