![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 201
|
![]() Düse mit der 737-700 durch die Welt
jetzt nur zwei "kleinere" Fragen im Landeanflug kommt über meiner Ref-Speed im PDF, im Speed-Fenster, ein kleiner weißer Strich--weiß jemand was der bedeutet?? Wie setzt ihr denn eure Flaps?? --- wenn ich die nach PMDG Performance Charts setzt komme ich immer in den roten Bereich im PFD Speed-Fenster -- wie sind da eure Erfahrungen ansonsten funzt das Teil problemlos |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.01.2004
Beiträge: 61
|
![]() Moinsen,
also der weiße Strich stellt die Geschwindigkeit dar, die Du am MCP einstellen mußt. Das entspricht Vref + Aufschlag. Zu den Flaps: Im Prinzip fängt man mit dem Klappensetzen dann an, wenn das erste Mal "Up" auf dem Sppedtape vorbeiläuft. Meiner Erfahrung nach hat man in diesem Moment aber einen unschönen Pitch von ca. 10°. Deshalb setze ich Flaps in folgenden zwei Situationen so: a) Bei Halten einer Höhe: Speed verringern und immer eine Klappe mehr setzen, wenn sich die Nase über 5° Pitch hebt, sodass man unabhängig von der Geschwindigkeit immer einen maximalen Picth von ca. 5 ° hat. b) Beim ILS: Mit ca. 180 kn in das ILS einfliegen, Gear down und Speed auf den weißen Strich runtersetzen. Dann sukzessive die Klappen immer dann setzen, wenn sich die Nase zu über 5° hebt. Ist ein bißchen von Übung abhängig c) Allgemein: Du kannst die Flaps auch imemr so setzen, dass die roten Kästenn auf dem Speedtape immer möglichst kurz über Deinem aktuellen Speed aufhören. d) Setzt Du die Flaps nach Tabellen, wirst Du vermutlich einen zu heftigen Pich haben,m deshalb meine vorangegangenen Lösungen. Viele Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Der weiße Strich ist Vref + 15
Die Flaps setzt man normalerweise so zur Landung: Bei Flaps up speed dann Flaps 1 bei 1 dann 5 bei 5 dann 15 und Gear down dann Flaps 30 oder 40 Und min. Vref+5 bis maxVref+15 Der Zuschlag richtet sich nach dem Headwind also 1/2 Headwind aber min 5 kts aber max 15 kt.
____________________________________
ALWAYS HAPPY LANDINGS http://www.flusipilot.de http://www.vacc-sag.org/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|