WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2004, 19:39   #1
Jens_EDDH
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.01.2004
Beiträge: 61


Standard

Moinsen,
also der weiße Strich stellt die Geschwindigkeit dar, die Du am MCP einstellen mußt. Das entspricht Vref + Aufschlag.

Zu den Flaps: Im Prinzip fängt man mit dem Klappensetzen dann an, wenn das erste Mal "Up" auf dem Sppedtape vorbeiläuft. Meiner Erfahrung nach hat man in diesem Moment aber einen unschönen Pitch von ca. 10°. Deshalb setze ich Flaps in folgenden zwei Situationen so:
a) Bei Halten einer Höhe: Speed verringern und immer eine Klappe mehr setzen, wenn sich die Nase über 5° Pitch hebt, sodass man unabhängig von der Geschwindigkeit immer einen maximalen Picth von ca. 5 ° hat.
b) Beim ILS: Mit ca. 180 kn in das ILS einfliegen, Gear down und Speed auf den weißen Strich runtersetzen. Dann sukzessive die Klappen immer dann setzen, wenn sich die Nase zu über 5° hebt.
Ist ein bißchen von Übung abhängig
c) Allgemein: Du kannst die Flaps auch imemr so setzen, dass die roten Kästenn auf dem Speedtape immer möglichst kurz über Deinem aktuellen Speed aufhören.
d) Setzt Du die Flaps nach Tabellen, wirst Du vermutlich einen zu heftigen Pich haben,m deshalb meine vorangegangenen Lösungen.

Viele Grüße,
Jens
Jens_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag