![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
KEIN Abonnent
![]() |
![]() Wills nur praezisieren: Ich finds schon rueckstaendig, wenn ein Prozessor in USA und D (andere Laender hab ich nicht ueberprueft) lieferbar ist, in Oe aber nicht. Und zu Madex: Hab schon andere Teile von denen problemlos bekommen. Deren Mail sagt auch konkret, dass die Lieferung bei CPUs unmoeglich ist. Und das ist das, was mich wundert. Was ist an einer CPU besonders (im Gegensatz zu anderen HW-Teilen)?
H. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
-------------
![]() |
![]() gibt in den USA eine Bestimmung, dass gewisse Comp. bzw. Teile eines Comp. nicht in manche Länder geliefert werden dürfen, um denen die Möglichkeit zu nehmen, einen Supercomputer zu konstruieren, a la http://www.top500.org/
das Österreich auch auf dieser Liste stünde wäre mir neu enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() |
![]() hi hannes,
ma langsam mit die deutschen pferde (ich bin so ein "piefke", aber ausgewandert ![]() wenn die fa. madex meint, die dürften keine cpu´s nach .at liefern, sollten die mal die eu-fiebel lesen. in unserer firma kaufen wir z.b. einige prozent der cpu´s in .de, ohne grosse probleme mit zoll zu haben. ich denk mal, denen ist das kostenrisiko zu gross. zur verfügbarkeit der cpu kann ich nur sagen, das wir bereits ein paar anfragen zu dieser cpu hatten, jedoch konnten wir die cpu bisher weltweit nicht in vernünftigen stückzahlen ordern. eine oder 2 cpu´s zahlen sich nicht aus, denn z.b. ein shipment aus usa lohnt bei der menge eigentlich eher weniger, die transportkosten liegen da zu hoch. ich denk mir mal, das intel die cpu nur in absolut geringen stückzahlen produziert, und daher auch kaum verfügbatkeit am markt ist. mfg, randalica |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
KEIN Abonnent
![]() |
![]() @randalica: Schon klar. Ich find ja auch, dass die Aussage des MADEX-Menschen seltsam ist (sonst haette ich das ja hier nicht zur Diskussion gestellt...). Wie er noch nicht gemerkt hat, dass ich aus Oe bestelle, haette er ohne Probleme geliefert (es war keine Rede von nicht oder schwer verfuegbar, "kurzfristig lieferbar" hiess es im ersten Mail, auch auf der MADEX-Homepage ist der Prozessor als "Lagerware" ausgewiesen). Ich werde wohl auch versuchen, die CPU ueber einen deutschen "Mittelsmann" zu bestellen. Ich aergere mich nur ein wenig, dass ich diese Muehsal auf mich nehmen muss. - Und hinterfrage halt die "sehr strengen Ausfuhrbestimmungen", die im MADEX-Mail angesprochen werden. Und (zum letzten Mal und): frage hier alle Wissenden, ob sie dazu etwas sagen koennen. Wenn - wie auch Du, randalica, sagst - ein CPU-Kauf von uns Oesterreichern in D unproblematisch geht, dann kann ich den MADEX-Menschen sofort bitten, mir den richtigen Grund fuer die Verkaufsverweigerung zu nennen. (Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es an irgendwelchen Zusatzkosten liegen kann, die muesste ich ja ohnehin zahlen, d.h. der Haendler haette da ja gar kein Risiko).
H. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() |
![]() @Hannes!
Das passiert öfters als man glaubt. Vielleicht sind da die Wunder der Globalisierung. Vor einem Jahr habe ich mich für einen COMPAC mit diesem starken CISC Prozessor interessiert und habe in Deutschland angerufen (die Anzeige war in einem Deutschzeitschrift). Antwort: tut uns wahnsinnig Leid, können wir aber in Österreich nicht liefern, rufen sie bitte an dieser Nummer (bla,bla,bla) in Wien, Sie können dort bestellen. Fantastisch (habe ich naiv gedacht), sofort angerufen. Antwort: tut uns Leid, dieses genaue Modell haben wir nicht n Österreich, Sie können aber diejenige (bla,bla,bla) haben. Fazit: Kinder ins Auto und gehen wir, Tante besuchen, Mittagsessen in München, PC im Kofferraum, Abendessen in Wien, und statt 20% MWSt, nur 16 %!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hero
![]() |
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Hannes:
Wills nur praezisieren: Ich finds schon rueckstaendig, wenn ein Prozessor in USA und D (andere Laender hab ich nicht ueberprueft) lieferbar ist, in Oe aber nicht. Und zu Madex: Hab schon andere Teile von denen problemlos bekommen. Deren Mail sagt auch konkret, dass die Lieferung bei CPUs unmoeglich ist. Und das ist das, was mich wundert. Was ist an einer CPU besonders (im Gegensatz zu anderen HW-Teilen)? H.<HR></BLOCKQUOTE> Also ich hab letztes Jahr problemlos einen PIII700, RAM, ein Gehäuse und anderen Kram aus Deutschland bestellt und auch bekommen. mfG Clystron |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
KEIN Abonnent
![]() |
![]() Hab den Prozessor DOCH bekommen! Scheinbar war das bloss ein Fehler eines MADEX-Mitarbeiters! Und er rennt wunderbar (und rasend schnell!) auf meinem Tyan Tsunami 1830 (mit dem neuesten BIOS)! Ein Tipp also fuer alle aufruestwilligen BX-Board-Besitzer: solange der 1000er mit 100 MHz FSB (Slot 1) noch zu haben ist, zugreifen!
Gruss Hannes P.S.: Habe jetzt einen Celeron 300A abzugeben, aber ich schreib das auch noch ins Biete-Forum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Seltsamer Mitarbeiter
Schön, daß Du Deinen Prozessor doch noch bekommen hast, aber von so einem Mitarbeiter sollte sich die Fa. Madex trennen. Was mich interessiert, ist der Preis der CPU. Ich vermute nämlich, daß eine neues Board und ein AMD 1000 zusammen billiger gewesen wären. Oder hast Du prinzipiell eine Abneigung gegen AMD? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Elite
![]() |
![]() Womit wir wieder beim Thema wären
![]() nein, ehrlich, was hast Du gezahlt?! lG, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
KEIN Abonnent
![]() |
![]() Also Madex verkauft den Prozessor um 783 DM, dazu kamen noch ein paar Hundert Schillinge Transportversicherung und Versandgebuehr. Alles in allem ein wenig teurer als der 133er PIII1000 (der ja auch in Oestereich problemlos zu haben ist), ich hab den Mehrpreis aber in Kauf genommen, weil der Prozessor fast nicht zu kriegen (in Oesterreich gar nicht!!! Frage mich eigentlich noch immer, warum? Und ich habe wirklich die "Gurus" unter den Haendlern befragt...) und fuer mein Board die schnellste CPU ist (noch dazu sind die Slot 1 Prozessoren schon grundsaetzlich teurer). Natuerlich haette ich auf AMD umsteigen koennen, da haette ich aber mein schoenes AT-Gehaeuse wegwerfen muessen. Ich reize also lieber einen Rechner so lange aus, bis er wirklich zu langsam ist (der meine - gekauft 1995!!! - tuts jetzt sicher noch einige Zeit...).
Gruss Hannes P.S.: Dies ist KEIN Statement pro oder kontra Intel bzw. AMD!!! Sondern nur meine derzeitige ganz persoenliche Vorliebe! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|