WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2004, 14:09   #11
Dieter Palm
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.1999
Beiträge: 432


Standard

Ja Michael, kann passieren. Auf jeden Fall fand ich deine Anregung für eine gedankliche Durchspielübung interessant und lehrreich.
Dieter Palm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 15:05   #12
Bernd Podhradsky
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.1999
Alter: 41
Beiträge: 446


Bernd Podhradsky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Zitat:
Original geschrieben von Andragar
Ja, so ist das mit diesen Aufgaben. Zumindest drei Fehler haben die nicht in der Auflösung gehabt (Druck zurück stellen, Transponder zurück stellen, Ankündigung der Übung über Funk.)
Also das mit der Ankündigung über Funk finde ich etwas übertrieben. Das ist mit Sicherheit kein Muss, daher würde ich es nicht als Fehler werten.

Dafür ist der Funk auch nicht gedacht.

Liebe Grüße,
Bernd
Bernd Podhradsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2004, 00:24   #13
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Jupp,

das über Funk zu melden halte ich auch für übertrieben. Ist mir schon passiert, daß Leute sich die Gegend über Funk erklären lassen, weil sie keine Karte dabei hatten (!), und ich kann in der Zeit nicht fragen, welche Bahn in Betrieb ist. - Zu viel Quatschen über Funk ist weder erlaubt noch der Sicherheit dienlich. (Dann kann ich ja auch gleich meine Steilkurven anmelden (abkippen!), meine Langsamflugübungen...)

100 Fuß: Das Problem in der C172 ist ihre Gutmütigkeit, den beginnenden Strömungsabriß erkennt man fast erst, wenn es abwärts geht. (Die Stallwarning wird ignoriert, die kommt ja schon 5 Knoten vorher und richtig abschmieren tut die Kiste sowieso eigentlich nicht.) Dann sind aber nie mehr als 100 Fuß schon OK.

Ob das Hineinsinken in die Platzrunde gefährlich ist oder nicht, hängt von zuvielen Dingen ab, die nicht beschrieben wurden: Hat der Pilot die Platzrunde vorher beobachtet (inkl. Bodenverkehr), ist sie übersichtlich klein, ist Segelverkehr, ist das Wetter gut, ist der übrige Luftraum gut überblickbar. Häufig stellen veröffentlichte Platzrunden auch lediglich Empfehlungen dar, ohne offiziell verbindlichen Charakter. Von einem ausdrücklichen Verbot habe ich noch nichts gehört. Außerdem macht das jeder Flugschüler bis zum Abwinken, wenn 2000-Fuß-Ziellandungen zu machen sind - die sind sogar Vorschrift in der Ausbildung.
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2004, 11:10   #14
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tja... dann nicht Ankündigen (ich finde, wenn nichts los ist auf dem Funk, kann man das doch machen, oder?) kein Fehler, hinabsinken auch nicht? Letzteres wurde als Fehler aber in der Auflösung besprochen.


Allerdings sind die 100 ft. schon massig. Die Übung dient ja für den Landeanflug. Wenn das bei ihm 30 Meter braucht hat er warscheinlich im Ernstfall die Landebahn geküsst. Oder?
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 12:54   #15
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Und wer findet alle Fehler ab Seite 84 "Erste Simulatorlandung"?

Schaut Euch mal die Bilder an!
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag