WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2001, 21:29   #21
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Registrierung?

Zur Zeit verwende ich Windows 98SE, und wie es aussieht, bleibt es noch eine Weile dabei!
Alles was ich über Windows XP, oder wie es immer heißen wird, gelesen habe, läßt mich darauf schließen, daß es offenbar ganz brauchbar sein wird. Nachdem ich aber öfter mal eine Komponente in meinen beiden Rechnern auswechsle, werde ich mich sicher nicht mit einer Zwangsregistrierung abfinden. Ich verwende soweit als möglich Originalprogramme, auch mein 98SE ist original!
Soviel bis jetzt bekannt ist, kann man nur ein paar Mal via Internet registrieren lassen, danach muß man angeblich anrufen. Wie komme ich dazu die Telefongesellschaften zu sponsern?
Man kann nur hoffen, daß die EU solche Machenschaften hintanhalten kann. Habe allerdings keine Ahnung wie die Rechtslage dazu aussieht. Sollte XP tatsächlich mit Zwangsregistrierung bei uns auf den Markt kommen, werde ich mir sicher kein Original davon zulegen. Selbst wenn bei Erscheinen des Programms sofort Cracks dazu erhältlich sind, verdient Microsoft für XP bei mir keinen Groschen.
Dann verwende ich eben 98SE solange als möglich!
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2001, 11:51   #22
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

pong:
Auch Windows 2000 kann in 10 Sekunden hochbooten

Systemsteuerung -> Energieoptionen -> Ruhezustand -> Unterstützung für Ruhezustand aktivieren
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2001, 12:15   #23
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Philipp

nur bräuchte ich dazu zusätzlich 320MB die ich zur zeit einfach nicht aufbringen kann
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2001, 13:07   #24
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

> Solaris: Aber leider gibts da kaum Programme, und billig is das auch nicht wirklich.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Irgendwann hab ich einmal eine Zahl im Bereich von MILLIONEN von Anwendungen für Solaris gehört.

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2001, 13:22   #25
Spyclop
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 54


Standard ole

nt-technologie ist super, genauso wie
dimm-modul
sms-service
ip-protokoll
...

lg
Spyclop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2001, 13:38   #26
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

> Windows XP ist fast nicht kaputtzukriegen. Die Chancen stehen relativ schlecht daß das System neu aufgesetzt werden muss

Kann man das wirklich heute schon sagen ? Die Produktionsversion ist ja noch nicht fertig. Erfahrungsgemäss braucht ein hochkomplexes Produkt mindestens 1 Jahr bis es halbwegs stabil ist und 3 Jahre oder mehr um als ausgereift bezeichnet zu werden. Das kann man z.B. auch an Windows Nt 4.0 erkennen. Immerhin gibts mit Sp6a das 7. Service-Pack. Mit ausgereift meine ich aber nicht, daß es perfekt ist. Ausgereift heißt für mich, daß die wichtigsten Fehler behoben sind. Prinzipielle Schwächen kann man ja auch mit Service-Packs nicht beheben.

Oder ist es vielleicht so, daß es gar nichts neues ist und uns das alte als neu verkauft werden soll ? Wo nur ein neues Mascherl drauf ist, quasi Produktvariation. Immerhin zahlt man einen höherer Preis nicht zu vergessen den zusätzlichen Lizenzverkauf.

Was mich an der momentanen Entwicklung stört ist die Geschwindigkeit, mit der die Versionen hinausgedrückt werden, nur um noch mehr Gewinn zu machen. Ein Betriebssystem wechselt man aber nicht alle 2 Jahre. So gesehen war Windows 2000 im nachhinein gesehen völlig unnötig. Warum sind wir nicht gleich bei Nt 4.0 geblieben und haben auf Xp gewartet ? Weil Ms das so wollte ? Wird es auch weiterhin Service-Packs für Win2k geben, obwohl bereits Xp produziert wird oder heisst es dann freundlich aber bestimmt, daß man sich auf Xp konzentrieren muß ?

Ich hätte mir nichts anderes gewünscht als daß man nun endlich zweimal ein gleichnamiges aber in Wahrheit verschiedenes Dll laden kann. Und das ohne irgendwelche Einstellungen, sondern automatisch und transparent. Aber das ist halt kein Argument um was neues zu verkaufen. Da müsste man ja erklären, warum das bis jetzt nicht so war.

Und dann hätte ich noch gerne die Aufteilung von Executables in Daten- und Textsegmente. Damit könnte man endlich die Textsegmente sharen und die Datensegmente privat machen. Ergebnis wäre eine dramatische Einsparung von Memory was auch viel Performance bringen würde. Weniger Speicher zu verwalten bedeutet auch mehr Speed.

Dann würd ich mir noch ein vollständig getrenntes Environment für jeden einzelnen Task wünschen. Also wo z.B. der Classpath eines Programms auf keinen Fall den Classpath des anderen beeinflussen kann.

Auf das ganze warte ich schon seit mindestens 10 Jahren aber es kommt nicht. Nur immer bunter, fetter, resourcenfressender, langsamer, mehr Features usw.

Was mich bei den ganzen Sachen wirklich stört ist, daß alles nur noch komplizierter und nochmehr ums Eck gemacht wird. Warum werden nicht endlich die Probleme bei der Wurzel gepackt und beseitigt ? Warum werden nur die Symptome bekämpft und nicht die Ursache ?

Ich hoffe, daß irgendwann endlich ein Umdenken einsetzt und die Leute nicht alles kaufen, nur weil es von Ms kommt. Immerhin sind schon einige kritische Stimmen zu hören, die auch mit Win95 noch zufrieden sind. In Wirklichkeit ist seit dieser Zeit nichts wirklich weltbewegendes passiert. Und wenn jetzt jemand sagt, es gibt ja immerhin Win2k. Ich für meinen Teil habe mit Nt 4.0 inklusive Sp6a eine höhere Stabilität als mit Win2k erreicht. (will damit natürlich nicht für alle sprechen). Aber meiner Meinung müsste man einmal einige Jahre und Service Packs ins Land ziehen lassen, damit Win2k allgemein verbreitet wird.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2001, 16:53   #27
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Kann man das wirklich heute schon sagen ? Die Produktionsversion ist ja noch nicht fertig. Erfahrungsgemäss braucht ein hochkomplexes Produkt mindestens 1 Jahr bis es halbwegs stabil ist und 3 Jahre oder mehr um als ausgereift bezeichnet zu werden. Das kann man z.B. auch an Windows Nt 4.0 erkennen. Immerhin gibts mit Sp6a das 7. Service-Pack. Mit ausgereift meine ich aber nicht, daß es perfekt ist. Ausgereift heißt für mich, daß die wichtigsten Fehler behoben sind. Prinzipielle Schwächen kann man ja auch mit Service-Packs nicht beheben.
Das kann man schon Heute sagen da es mehr ein optimiertes Windows 2000 als ein wirklich komplett neues Betriebssystem ist. Windows 2000 ist NT 5.0, Windows XP dagegen NT 5.1. Ob man es braucht oder nicht ist Geschmacksache. Ich persönlich finde Windows 2000 stabil genug, habe keine Probleme mit irgendwelcher Software.

Hauptfeature von XP ist höhere Kompatiblität und Anwederfreundlichkeit da es auch für Konsumer ist die sich nicht sonderlich mit ihren Computer auskennen .

Zitat:
Wird es auch weiterhin Service-Packs für Win2k geben, obwohl bereits Xp produziert wird oder heisst es dann freundlich aber bestimmt, daß man sich auf Xp konzentrieren muß ?
Selbstverständlich wird es auch weitere Service Packs für Windows 2000 geben. Für Windows NT 4.0 wird es noch dieses Jahr auch ein letztes Service Pack 7 geben.

Zitat:
Ich hätte mir nichts anderes gewünscht als daß man nun endlich zweimal ein gleichnamiges aber in Wahrheit verschiedenes Dll laden kann. Und das ohne irgendwelche Einstellungen, sondern automatisch und transparent.
Bei XP muss man nichts einstellen. Es versucht automatisch herauszufinden in welcher Konfiguration die jeweilige Software laufen muss.

Zitat:
Nur immer bunter, fetter, resourcenfressender, langsamer, mehr Features usw.
XP verbraucht trotz der etwas verspielten Oberfläche weniger Resourcen.

Zitat:
Ich für meinen Teil habe mit Nt 4.0 inklusive Sp6a eine höhere Stabilität als mit Win2k erreicht. (will damit natürlich nicht für alle sprechen).
Das hat aber wirklich die DLL Probleme .
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2001, 17:08   #28
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

es kommt ein sp7 für nt 4.0? wann ca? was für bugs soll es beheben? wird zusätzliche hw unterstützt? (usb,,..)
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2001, 17:28   #29
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Voraussichtlich September. Eine Liste alle Bugfixes gibt hier - http://www.activewin.com/win2000/ntsp7bugs.shtml
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2001, 17:37   #30
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also wenn Windows Xp nur ein Update zu Win2k ist, wirds schon ok sein. Aber die großen Innovationen wirds dann auch nicht enthalten. Also ist es für mich nicht plausibel, daß die Mängel tatsächlich nachhaltig bereinigt wurden. Bestenfalls Workarounds zu prinzipbedingten Nachteilen gibts.

Muss jetzt ein bißchen was dazusagen, damit ich mir nicht einen "soliden" Ruf als Ms-Hasser aufbaue. Wer schimpft der kauft. Und ich verwende ja genauso Windows, das ergänzt sich eben gut zu Unix oder Linux. Aber weil ich die Probleme aufgrund meines Berufes im Kundenservice hautnah miterlebe, schreibe ich mir hier irgendwie den Frust von der Seele. Ich würde mir sowas wie ein Betriebssystem mit den Vorteilen beider Welten wünschen. Linux hat sicher auch Nachteile. Z.B. die umfassende Treiberunterstützung. Diese Nachteile könnten in Zukunft wegfallen, wenn der Trend zu Linux weiter anhält. Es wäre auf jeden Fall zu wünschen, daß sich endlich die Hardware-Hersteller von ihrer Nur-Windows-Philipsophie verabschieden. Viele tun es ja mittlerweile.


The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag