![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.06.2004
Beiträge: 18
|
![]() Grüßt Euch !
Habe noch ein (analoges) Steuerhorn (Steuerknüppel) aus meiner früheren Simmie-Zeit 1997/98 (die Engländer sagen flight stick oder yoke dazu) mit 2 Funktionsknöpfen (gedacht als Feuerknöpfe) und einem Schubregler. Der Steuerknüppel ist sehr realistisch (dazu gibt's Befestigungsschrauben zum besseren Halt am Tisch). Durch Reinschieben/Rausziehen des Lenkrades wird bei Flugsimulationen die Nase hoch bzw. runtergezogen. Wer sich's nicht vorstellen kann, kann bei ebay einfach "virtual pilot" eingeben und die Fotos von den Angeboten anschauen. Das Steuerhorn ist Win 95/98/kompatibel (die Anbieter bei ebay behaupten es sei auch Windows XP-kompatibel), und der Anschluß erfolgt über den seriellen Gameport. Mein Problem jetzt ist, dass ich einen neuen PC für FS 2004+Switzerland Prof. kaufen will. Die neuen PCs haben ja alle USB. Jetzt stellt sich für mich die Frage, 1. ob ich doch noch eine serielle Schnittstelle für Neu-PCs bekommen kann oder ob 2. es einen guten USB-Adapter gibt (der bei Pearl erhältliche USB-Nest Adapter von Rockfire hat zwar 4 Umschaltmöglichkeiten, aber keine funktioniert, wenn ich durch Reinschieben/Rausziehen des Lenkrades die Nase hoch bzw. runterziehen will)oder 3. Wenn es doch mit dem Rockfire USB-Nest Adapter geht, bitte melden. 4. Wisst Ihr noch, ob es damals dazu eine Installations-Diskette zum Flughorn gab (die Ebay-Angebote erwähnen nichts von Disketten). 5. Welches andere digitale Steuerhorn könntet Ihr - wenn alles nichts hilft - mir empfehlen ? Viele Fragen, aber Ihr alle zusammen könnt sie - mit Leichtigkeit - beantworten. Danke Euch !! Grüße Elmaro |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 254
|
![]() Hi,
ich hab auch kein Gameport am Motherboard, deshalb hab ich eine ganz einfache Soundkarte gekauft und es läuft problemlos. Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.06.2004
Beiträge: 18
|
![]() Hallo Daniel,
danke für Deine Antwort. Hast Du auch 'n Windows-XP-Rechner mit USB ? Wenn ja, wie ich Dich verstehe, kann man - wie früher bei Windows 98 - auch bei den neuen Rechnern Gamecards einbauen ? Mein Problem bleibt aber bestehen, da ich mir ein Notebook kaufen will. Weißt Du oder sonst jemand Tippes dazu ? Viele Grüße Elmaro |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() . . . ach ja, einige leutz nutzen einen
. . . GAMEPORT-zu-USB Converter ( ca. 20 Euro) . . . im Gerätemanager dann als HID anmelden . . . HID = Human Interface Device rico |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() Yo! Das Problem mit dem USB Converter ist, das nicht alle Taster funktionieren. Hatte das selbe, als ich das MSI Board K7N2Delta gekauft hatte. Upps...kein Gameport.
Habs mit dem Converter probiert. War aber nicht zufrieden damit. Habe mir die Audigy gekauft und den Gameport benutzt. Alles primstens. atg Elly
____________________________________
Pilot: Testflug OK, Landung mit Autopilot sehr hart. Service: Landung mit Autopilot bei diesem Flugzeugtyp nicht installiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.06.2004
Alter: 53
Beiträge: 59
|
![]() Hallo!
Ob ihrs glaubt oder nicht, habe mir bereits 3 verschiedene Soundkarten und 2 Mainboards gekauft um so ein Problem zu lösen und es ging trotzdem nicht. Das OS konnte den IO-Bereich des Gameports nicht adressieren, muss wohl am Chipsatz (NForce2) gelegen haben. Wollte dann doch kein 3 MaBo kaufen um das zu überprüfen und habe seither einen USB-Converter (auch wenn nicht alle Buttons gehen ![]() Weis vielleicht jemand von euch von diesem Adressierungsproblem? S.G. Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|