![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 31.08.2000
Beiträge: 4
|
![]() hi leute !
will mir einen rechner kaufen, meine zusammenstellung:arbeite mit cad und 3dstudio....komme ich mit der zusammenstellung so halbwegs über die runden bis ich in 1-2 jahren aufrüste (zb th 1000) AMD Duron 700 Mhz ASUS A7V (ATX, VIA133)Rev. 1.02 (Promise ATA 100 onboard, sound nicht onboard) DIMM 128 MB SDRAM PC133 IBM Desktar 75 Gxp 15GB DTLA-307015 ASUS CD-S450 retail ELSA ERAZOR X 32 MB ..so das wären die wichtigsten komponenten was hält ihr von dieser zusammenstellung ?? ich zweifle noch ob ich nicht: AMD Duron 600 nehmen soll? falls ihr verbesserungsvorschläge habt... DANKE Mfg joee |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() für cad und 3d ist der tb genau das richtige. mehr ram währen nicht schlecht.
spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018
|
![]() hi joee
also wennst eh in ein paar jahren auf nen 1 GHz aufrüstest dann kannst jetzt ruhig den duron nehmen und der rest ist meines erachtens auch in ordnung ! mit freundlichen grüßen jack |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() In ein paar Jahren???
Nachdem wir mit Jänner bei 1,5GHz stehen werden (sowohl intel als auch AMD), glaube ich, wirst du in ein paar Jahren mit einem 1GHz Prozessor nicht mehr viel erleben. @joee: Wenn du CAD, 3Dstudio und sowas machst, dann nimm dir besser den T-Bird und nicht den Duron. Der 4x größere L2 bringts auf jeden Fall. Auch wenn nicht unbedingt in der FPU, aber overall sicher. ------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() wie professionell betreibst du denn cad und 3dstudio?
für richtige profis: ELSA GLoria™-XXL http://www.elsa.de/DEUTSCH/PRODUCTS/...CS/GLO_XXL.HTM ist optimiert für CAD und 3Dstudio; kostet allerdings so um die 22.000,- schillinge. wenn du ihn für eine firma brauchst, würde ich auf jedenfalls so ein teil bewerben. gruss, snowman |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|