![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 88
|
![]() Hallo!
Ich habe gestern (rein zufällig) mal unter System/Programme/Dienstprogramme/Systeminformation (ich benutze Windows ME, alles weitere siehe mein Profil) abgerufen und habe dann die Rubrik "Problemgeräte" angeklickt. Und da steht folgendes: [Problemgeräte] Gerät PNP-Gerätekennung Fehlercode ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung ACPI\*PNP0C0F\00000003 22 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung ACPI\*PNP0C0F\00000005 22 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung ACPI\*PNP0C0F\00000006 22 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung ACPI\*PNP0C0F\00000007 22 Kann damit jemand etwas anfangen? Ich meine, mein PC macht ohnedies keine Faxen, bislang zumindest nicht, aber ich möchte wirklich gerne wissen, was das soll. Das einzige, was ich bisher herausgefunden habe ist, dass dieses "ACPI" mit der Energieverwaltung zu tun hat/haben muss. Bitte um wie immer zweckdienliche und hilfreiche Kommentare. Vielen Dank schon mal für Eure rege Beteiligung. Smoky
____________________________________
Soziale Härte ist, wenn ein Steuerzahler von dem leben muss, was er hinterzogen hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() |
![]() vielleicht hast keine chipsatztreiber für dein mainboard installiert? oder du deaktivierst das powermanagement im bios und schaust was er dann macht
![]()
____________________________________
Dummheit, die mangelhafte Fähigkeit, aus Wahrnehmungen richtige Schlüsse zu ziehen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 88
|
![]() Danke, fluid, für die Ratschläge!
Bloß bin ich nicht so ein Freak, der im BIOS gerne Änderungen macht, daher noch ne Frage hierzu: Wie ich ins BIOS komme, während des Hochfahrens, weiß ich, nur wie komme ich dann zum PowerManagement? Zweitens: Wie stelle ich fest, ob die "Chipsatz-Treiber" installiert sind? Ich habe den PC an und für sich komplett gekauft seinerzeit (Herbst 2001) bei SATURN. Seither habe ich bloß: 1) eine 2. Festplatte installiert 2) den CD/RW-Brenner gegen einen DVD-Brenner getauscht 3) eine Firewire-PCI-Karte installiert 4) 2x256 MB RDRAM installiert Mehr nicht; im BIOS habe ich noch nie großartig herumgefummelt, ich habe nur 1x die Reihenfolge der Laufwerkszugriffe verändert, weil mich das Rattern des 3,5" Diskettenlaufwerkes gestört hat. Vielen Dank schon mal, Smoky
____________________________________
Soziale Härte ist, wenn ein Steuerzahler von dem leben muss, was er hinterzogen hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() ACPI sollte sich, glaube ich, bei "integrated peripherals" oder so befinden....aber ich würde dir empfehlen, selbst ins BIOS zu gehen und zu schauen.
Mit "anschauen" ist noch nie was kaputt gegangen, schaust mal, wo "ACPI" in irgendeiner Form vorkommt, und deaktivierst dann diesen einen Eintrag... wenn dein System nicht mehr starten sollte, und diese Möglichkeit besteht immer, wenn man auf Windows baut (und bei ME sogar sehr gern), schalte im Bios diese Einstellung zurück. Ich gebe dafür keine Garantie, das das gut ist, diesen Eintrag im BIOS zu ändern, würde sogar evtl dahin tendieren, das du einen "System angehalten" - Blue-Screen bekommst, probierst halt a mal (WENN immens wichtig: Daten Backup!!) Übrigens: Ich traue dem ACPI nicht, hab schonmal Maschinen garnicht zum laufen bekommen, bloss weil dieses ACPI aktiviert war (möglicherweise im Zusammenhang mit anderen Komponenten...) Tipp: "Start" --> "Systemsteuerung" --> "System" --> "Gerätemanager" da dann auf "systemgeräte" klicken, dann siehst du einen Hersteller ziemlich häufig, z. B. bei mir: Intel 82801.....Intel 82801EB..... Intel 82802.....Intel 82875P ....und so weiter, deshalb kann ich darauf schliessen, das das ein Intel-Chipsatz ist, hier: Intel-875-Chip Andere wären: VIA oder SIS, auch hier die Nummern notieren bitte... Ich denke aber NICHT (!) das deine Chipsatztreiber NICHT installiert sind, sondern im Gegenteil, deine Chipsatztreiber sollten installiert sein, da du sonst keine Problemgeräte angibst, was ohne Treiber unwahrscheinlich scheint, da du ja auch einen Brenner und eine Festplatte drinne hast, die auch voll und gut funktionieren, nehme ich an (??) Probierts halt mal... edit: ich sehe grade, das du dein Board und den Chipsatz angibst (MSI und Intel 850), wie schon gesagt, du kannst nicht wissen, welchen Chipsatz du hast, wenn keine Treiber installiert sind...ausser du baust dir den PC selbst zusammen, dann solltest du schon wissen, was du da für Geräte einbaust.... gehe mal zu www.msi-computer.de such mal dein Board, und mach mal BIOS und Chipsatztreiber update, aber nur, wenn du dir sicher bist, was du damit machst, sonst ziehe dir insbesondere beim BIOS-Update einen Fachmann hinzu, der diese Prozedur kennt, und es schon häufiger als einmal gemacht hat. Den Chipsatz kannst du selbst auch installieren, das ist eine kurze Sache von 3 Minuten ohne grössere Gefahr Mfg, DCS edit2: http://www.msi-computer.de/produkte/...hp?Prod_id=163 direkter link zum Ms-6385 http://www.msi-computer.de/produkte/...&Seite=Treiber Intel 850 Treiber. machst am besten erst die Treiber, dann das intel-inf-update, und auch wirklich beides....!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 88
|
![]() @DCS: Danke vielmals für Deine verständlichen Ausführungen. Werde mal im BIOS nach dem ACPI Ausschau halten und mal checken, ob die Funktion enabled ist. Falls dies der Fall sein sollte, werde ich es mal auf disabled umstellen und dann schauen, ob mein Rechner anständig hochfährt und stabil bleibt (das macht er jetzt ohnehin). Sollte das Hochfahren funktionieren werde ich mal nachsehen, ob unter Problemgeräte die Einträge verschwunden sind.
Erst wenn das nicht weiter helfen sollte, werde ich Treiber und inf-Update machen, aber davor hab ich ein bissel Spuntus. Werde Dich weiter auf dem Laufenden halten, wird aber erst nächste Woche sein, weil ich früher einfach nicht dazu komme, OK? Bye einstweilen, Smoky
____________________________________
Soziale Härte ist, wenn ein Steuerzahler von dem leben muss, was er hinterzogen hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() ok, bis nächste Woche dann !
Und viel Erfolg ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 88
|
![]() @DCS:
Sorry, dass meine Rückantwort so lange auf sich warten ließ, aber ich war die letzten 14 Tage auf Urlaub und kam einfach nicht dazu, vorher zu antworten! Also, die Änderung im BIOS hat nichts genützt und über das Update bzw Treiber-Installation habe ich mich einfach noch nicht drüber getraut. SO schaut's aus im Moment. Bye, Smoky P.S. Da die Kiste aber bis dato eh einwandfrei läuft, werde ich es wohl alles so lassen wie es ist.
____________________________________
Soziale Härte ist, wenn ein Steuerzahler von dem leben muss, was er hinterzogen hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
never change a running system..... ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|