![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 | |
Elite
![]() |
![]() Hallo!
Zitat:
LGIR 101620Z 28010KT CAVOK 25/14 Q1016 NOSIG EDDV 101620Z 25006KT 9999 FEW038 SCT060 BKN100 23/15 Q1018 NOSIG Die ersten sechs Zahlen geben das Datum und die Uhrzeit des METARs an, und das stimmt mit dem aktuellen Datum und der Uhrzeit überein: 10. (Juni), 1620Z, also jetzt. (Allerdings werden die METARS immer um .20 und .40 aktualisiert, so dass die Zeit auch geschickt gewählt war.) Die Daten, die Active Sky runterlädt, sind also topaktuell. Sie kommen übrigens von einem Server, der extra nur für AS2004 eingerichtet wurde, nicht wie bei AS WXRE von NOAA. NOAA.gov, abgefragt via eddh.de, gibt mir übrigens jetzt, um 16:27Z folgende Werte: LGIR 101620Z 28010KT CAVOK 25/14 Q1016 NOSIG EDDV 101620Z 25006KT 9999 FEW038 SCT060 BKN100 23/15 Q1018 NOSIG AS2004 ist also aktueller als NOAA... Wie das jetzt in AS2004 umgesetzt wird, ist wieder was anderes. AS2004 überspielt nämlich nur dann das aktuelle Wetter, dass es grade runtergeladen hat, auf den Flusi, wenn die Uhrzeit im Flusi mit der des Wetterberichts (=Metar) übereinstimmt. (Alle Zeiten in Zulu Time.) Weicht sie ab, dann errechnet AS2004 ein anderes METAR aus dem TAF, also der aktuellen Wettervorhersage des Flughafens, dass den Bedingungen zu der im Flusi eingestellten Zeit mehr entsprechen sollte. Dann gibt einem AS2004 ein METAR, dass einen Zusatz am Ende enthält, der dies klar macht. Schaltet man die Option "TAF Processing" aus, wird immer das METAR verwendet. Soviel dazu.
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|