![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848
|
![]() hehehe...
kein problem, dass das in der aircraft.cfg auch änderbar ist wusste ich. aber das tool war trotzdem brauchbar, das es ja dann bei allen den wert auf 200 kt setzt, was ja angeblich die arrival - problematik lösen sollte. ( das war die geschichte mit dem @ oder ohne im flugplan ) also muss man, wenn ich es richtig verstanden habe und alles perfekt haben will, drei sachen beachten bzw. durvhführen. 1. wenn man neue flugpläne in UT importieren will, schaue ich ob dieses file ( flightplans.txt ) ein @ enthält oder nicht. wenn nicht dann herstellercruisespeed in der auch zu kompilierenden aircraft.txt einfügen. andernfalls zw 200-220 kt eintragen. 2. leichtér geht es mit dem TTool und cruisespeededitor, der macht alles auf einmal. 3. in der aircraft.cfg himself auch die cruisespeed ändern. wobei ich dachte, dass die werte in der traffic.bgl priorität hätten. nun gut spass macht es so oder so. ich selber habe circa 960 ai flieger hinzugefügt und in miami zb könnte ich stundenlang dem AI-Traffic zuschauen... ![]() klaus |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|