Vieles ist zwar als Anzeige vorhanden, aber im Flusi bzw dem Modell überhaupt nicht umgesetzt. Die Motortemperatur bzw Zylinderkopf ist sehr wichtig. Die Temperatur kann bei Gas wegnehmen sehr kräftig fallen (Flughöhe und Temperatur) und zu Rissen führen.
Die Ströme und Spannungen im Bordnetz sind auch "uninteressant", da höchstens die Batterie entladen kann wenn der Motor steht.
Turbolader heisst, statt ansaugen von Verbrennungsluft wird Luft in den Motor gepresst, der Füllungsgrad und damit die Leistung erhöht. Nicht automatische Systeme muss man sebst regeln, damit eine Überfüllung (dadurch Schäden) vermieden wird. Im Handbuch gibts dafür Angaben, welche Werte zu beachten sind.
Auch der Ladedruck ist ohne grossen Einfluss auf den (evtl Schaden) am Flieger.
Natürlich kann man (falls vorhanden) versuchen die Werte in den verschiedenen Fluglagen einzuhalten. Es liegt jedoch an der Programmierung des Fliegers und auch an Limitationen des Flusi, ob und was Auswirkungen zeigt.
|