WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2004, 18:35   #4
stefanloss
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301


Standard

Hi Markus,

ich glaube, ich habe mich da etwas missverständlich ausgedrückt. Den TFT Monitor kann ich im Augenblick nicht nutzen, nämlich genau aus dem Grund, den Du genannt hast(mit den Tasten im Sichtbereich). Im Augenblick ist meines Wissens nach nur die Project Magenta Software in der Lage, ein FMC "fullscreen" darzustellen. Das wollte ich eigentlich auch machen, musste aber feststellen, daß PMDG und Project Magenta nicht kompatibel sind.

Im Augenblick habe ich "nur" die Tasten meines FMC mittels eines Ke72 Keyboard Encoders an meinen PC angeschlossen, und bediene hiermit über key2mouse das PMDG FMC. Dazu habe ich mir eine Startsituation geschaffen, in der das FMC von vorneherein auf die entsprechende Größe und Position gezogen sind.

Die SP Taste (Space, also Leerzeichen) wird im PMDG-FMC nicht benötigt. Deshalb hat es sich angeboten, diese Taste mit der Tastenkombi Shift-3 zu belegen (die ruft im PMDG-Cockpit das FMC auf). Drücke ich also jetzt SP, erscheint das FMC an der entsprechenden Stelle auf dem Monitor, ich kann auf meinem Hardware-FMC Tastatureingaben machen, und beim erneuten Druck auf SP wird das FMC wieder ausgeblendet.

Ich gebe zu, die von mir benutzte Technik ist eigentlich nur eine Notlösung, aber es ist trotzdem absolut kein Vergleich zu vorher.


Das FMC über einen größeren Monitor zu legen, wie Du es dir überlegt hast, wäre natürlich auch eine Lösung. Sollte eigentlich funtktionieren. Ich hatte mir das auch schon überlegt, hatte mich aber aus Platzgründen vorerst dagegen entschieden. Wenn Du das machen solltest, gib mir doch bitte Bescheid, ob es funktioniert, vielleicht nehme ich es dann auch in Angriff.


Das FMC habe ich hier gekauft:
http://www.flightdecksolutions.com
Als ich jetzt nach längerer Zeit mal wieder auf die Site gegangen bin, ists mir allerdings fast die Kinnlade runtergefallen. Ich habe für mein FMC 250 USD bezahlt, jetzt nehmen die stolze 600 USD, wenn auch für eine optisch schönere Version.

Falls Dir der KE 72 nichts sagen sollte, ist hier auch noch der Link zu Hagstrom:
http://hagstromelectronics.com/ke72det.html


Ein Bild von meinem Cockpit kann ich Dir leider nicht schicken, da ich keine Digicam habe...

Noch ein Tipp:
Wenn Du anfängst, mit vielen Tastaturkombis zu hantieren (für das FMC brauchst Du allein 69), soltest Du dir vorher eine Übersicht über alle verfügbaren Kombinationen machen, sonst ist das totale Chaos vorprogrammiert. Ich habe mir hierfür eine Excel-Tabelle gemacht, aus der ich alle Tastenkombinationen, die dazugehörigen Funktionen (Standard-Flusi oder Addon) und die entsprechenden Eingänge meiner zwei KE 72 ersehen kann.
____________________________________
Viele Grüße,
Stefan.

\"ROMANI ITE DOMUM\"
stefanloss ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag