![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Freunde der Luftfahrt.
Ich habe mal wieder ein unerklärliches Problem mit dem oben genannten Joystick. Und zwar erkennt mein PC diesen nicht mehr an. Selbst wenn ich die dazu gehörige Software neu installiere, wird gemeldet dass der USB nicht erkannt wurde. ![]() Dazu muss ich sagen dass dies mehrmals vorkommt (ca. 3-4 mal im Jahr) und nach einer weile gehts wieder und das ohne die Software neu zu installieren. Woran könnte dies eurer Meinung nach liegen? Kann doch nicht sein dass meine vier USB-Anschlüsse einfach mal so steiken. Hoffe ihr könnt helfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi simmer,
ich gehe mal davon aus, dass du die beiträge aus dem archiv, die sich mit diesem thema befassen, schon gründlich studiert hast. Deine vermutung in richtung USB-anschlüsse geht in die richtige richtung. Um das zu verifizieren, solltest du deinen MS Sidewinder P??????? II an einen direkten USB-ausgang des motherboards anschließen. Falls möglich solltest du bei diesem test alle anderen USB-geräte von den USB-anschlüssen trennen. Auch den hub ausstecken. Somit sollte nur noch dein Joystick die USB-stromversorgung belasten, und das müsste sie verkraften. Hintergrund-Info: die MS-Joysticks, insbesondere die mit FFB, sind "Stromfresser". Hat man mehrere USB-geräte angeschlossen, summieren sich die ströme und bald sind die grenzen der leistungsfähigkeit der USB-stromversorgung überschritten. Je nach technischer ausführung geht das gerät dann in die strombegrenzung oder schaltet ab (ganz schlechte geräte können auch die spannung nicht mehr halten). Fazit: 1) nie einen "stromfressenden" Joystick an einen HUB hängen. 2) die weiteren USB-geräte an einen aktiven HUB hängen (aktiver HUB ist einer mit eigenem Netzteil) ... und nu mach mal ... Gruß rico ![]() der mit seinem Pfeifenrauch die Pfingsttauben einnebelt ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() So... bin mal wieder am verzweifeln.
Habe alle 4 USB Anschlüsse getestet. Nix hat es gebracht. Ich habe nun mehr mals die Sidewinder Software installiert. Jedesmal wenn Phase 1 (Software Installation) fertig ist und ich in Phase 2 den Contoller anschliesse, kommt die Meldung " Setup kann nicht festsellen, ob der Controller angeschlossen ist. Dies kann folgende Gründe haben.....bla bla bla". Keines dieser Möglichkeiten trifft im meinem Fall zu. Im Gerätemanager wird in der Spalte USB-Contoller ein "Unbekanntes Gerät" angezeigt dass von Microsoft ist. Diese USB´s haben alle eine eigene Stomversorgung womit ich dies als Fehler ausschliessen kann. Des weiteren geben mir alle Controller und Hubs keine Fehlermeldungen bekannt. Neben dem Joystick habe ich auch noch einen Scanner und ein Lenkrad an den USB´s hengen die aber ohne schnurren erkannt werden. Der Sidewinder Precision 2 hat mir gut 3 jahre treu gedient. Dass kann doch nicht das ende sein. Zumal ich immer behutsam und gepflegt mit ihm umgegangen bin. Ich gebe euch mal ein paar Fakten aus meinem Gerätemanager. Vll. gibt es jemand da draussen der ähnliches Schicksal erlebt hat und mir helfen kann. USB1:------------------------------------------------------------ Geräteeigenschaften Gerätebeschreibung Intel(R) 82801DB/DBM USB Universal Host Controller - 24C2 Treiberdatum 28.08.2003 Treiberversion 5.1.0.1006 Treiberanbieter Intel INF-Datei ich4usb.inf Geräteressourcen IRQ 16 Port 1000-101F USB2------------------------------------------------------------ Geräteeigenschaften Gerätebeschreibung Intel(R) 82801DB/DBM USB Universal Host Controller - 24C4 Treiberdatum 28.08.2003 Treiberversion 5.1.0.1006 Treiberanbieter Intel INF-Datei ich4usb.inf Geräteressourcen IRQ 19 Port 1400-141F USB3------------------------------------------------------------ Geräteeigenschaften Gerätebeschreibung Intel(r) 82801DB/DBM USB universeller Hostcontroller - 24C7 Treiberdatum 01.07.2001 Treiberversion 5.1.2600.1106 Treiberanbieter Microsoft INF-Datei usbport.inf Geräteressourcen IRQ 18 Port 1800-181F USB4------------------------------------------------------------ Geräteeigenschaften Gerätebeschreibung Intel(R) 82801DB/DBM USB2 Enhanced Host Controller - 24CD Treiberdatum 28.08.2003 Treiberversion 5.1.0.1006 Treiberanbieter Intel INF-Datei ich4usb.inf Geräteressourcen IRQ 23 Speicher B0000000-B00003FF UNBEKANNTES GERÄT--------------------- Geräteeigenschaften Gerätebeschreibung Unbekanntes Gerät Treiberdatum 01.07.2001 Treiberversion 5.1.2600.0 Treiberanbieter Microsoft INF-Datei usb.inf USB-Root-Hub1 bis 4---------------------------------------------- Geräteeigenschaften Gerätebeschreibung USB-Root-Hub Treiberdatum 01.07.2001 Treiberversion 5.1.2600.1106 Treiberanbieter Microsoft INF-Datei usbport.inf PS. Auf einer Seite von Microsoft wurde das Problem bzw. die lösung des Problems erläutert. Wie ich daraus erfahren habe soll ich sogenannte VIA-Treiber installieren. Weiss jemand ob diese mit meinen USB´s kompatibel sind? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 16
|
![]() Hallo Mario,
habe selben Joystick und selbes Problem (mit Win 98) Versuch mal folgendes: Installiere die Dateien hidusb.sys und joyhid.vxd von der Betriebssystem-CD neu. neuinstallation von der TreiberCD funktioniert nicht, da die alten (korrumpierten) Dateien nicht überschrieben werden. Dazu lässt sich das Systeminformationsprogramm benutzen. Menüpunkt Extras/Systemdateiprüfung/"Eine Datei von der Installations- diskette extrahieren". Zuerst Ort der alten Dateien suchen. Eine dieser beiden Dateien waren jedenfalls immer bei mir schuld. Falls das nicht hilft, kann man die anderen Treiberdateien, die für den Joystick verantwortlich sind, im Gerätemanager heraussuchen (treiberinfo). Jedenfalls immer zuerst versuchen, von der BetriebssystemCD zu installieren. Wenn alles funktioniert, Joystick immer am selben Port eingesteckt lassen. Hoffe es hilft, Frank
____________________________________
I never make a \"go around\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|