![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 7
|
![]() Hallo,
ich hätte wieder einmal eine Frage an Euch. Ich besitze einen AMD Athlon XP 2800+ (Barton-333 MHz FSB Multiplikator 12,5 = 2083 MHz) und möchte ihn auf einen Athlon 3000+ takten (200 MHz FSB- 10,5 Multiplikator = 2100 MHz)um das die RAM synchron mit dem FSB laufen. Besitze einen Boxed-Kühler von AMD und einen Gehäuselüfter. Was sagt Ihr dazu? Ist dies ohne Risiko möglich? Und bringt es etwas ihm Flusi 2004? Danke mfg Paolo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452
|
![]() Ciao Paolo
Gewinn - leider - nihil. Was hast du sonst noch für Hard- und Software? Tu sei malcontento? Anyway, von 2800MHz --> 3000 --> 2-3% mehr Leistung. D.h. wenn du jetzt 25 fps hast --> 25.5 - 26 fps. Eine IT-Faustregel soll sein: Verdopplung der CPU Leistung = ca. 40% mehr computing Power. Eine Uebertaktung der Grafikkarte hat meist einen grösseren Unterschied zur Folge. Beim CPU-übertakten sollte man, wenn schon IMHO, erheblich 'gröber' vorgehen... Tanti saluti Jaap |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 50
Beiträge: 186
|
![]() hi paolo
also die 17Mhz wirst du natürlich nicht merken, aber vom besseren speicherdurchsatz wird der flusi schon profitieren ( aber "wunder" ala verdopplung der frames oder so sind natürlich nicht drin ). kommt aber auf den RAM an... ob der mit FSB 200 läuft ( wenn es 166Mhz = 333DDR = 2600DDR ist) ? generell sollte aber bei der CPU noch einiges gehen. das kommt immer auf die jeweilige CPU an und man kann dir da keinen allgemeingültigen rat geben ( weisst du das stepping?, produktionswoche?) immer erstmal mit dem fsb hoch ( 200) x 10,5 = 2100 muss der machen. dann kannst du am multi drehen. immer in kleinen schritten. wenn er dann instabil wird muss der Vcore hoch. das bedeutet aber mehr wärme. also kauf dir auf jeden fall ne bessere kühlung für die CPU damit du von den temperaturen auf der sicheren seite bist. wenn du dann keine riesen sprüge versuchst kann man so sein höchstlimit ausloten, ohne dass er gleich abrauchen sollte. soviel zur theorie.....garantie dass es geht oder das nie etwas passiert gibt es nicht und wird dir auch keiner geben können. wenn du interessiert bist schau mal in das forum auf: http://www.ocinside.de , linke seite und dann AMD OVERCLOCKING. dort tummeln sich viele experten und man findet viele tipps "wie hoch" man den und den prozessor übertacktet kriegt. such da erstmal wie andere deinen prozessor übertacktet haben ........... gruss moritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472
|
![]() ....und außerdem ist es sehr gut möglich, dass der 2800er sowieso gelockt ist......
Ciao
____________________________________
Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200
|
![]() Hallo Paolo!
Ich rate dir vom Übertakten ab! Nicht nur, weil damit schlimmstenfalls etwas kaputt gehen kann und du Garantieansprüche verlierst, sondern weil der FS2004 deutlich abhängiger von der Grafikkarte ist als sein Vorgänger. Wohlgemerkt - mit einer schlappen CPU unterhalb 1 Ghz wird man mit dem FS2004 kaum Freude haben. Aber ist eine schnelle GraKa am Werk, so wirst du dennoch ein um Längen besseres Ergebnis erzielen als die Kombination einer 3000 Mhz-CPU mit einer veralteten GraKa (Z.B. GeForce2). Insofern werden dir die 200 Mhz mehr kaum praktischen Performanceschub geben. Wenn dein System jetzt stabil läuft, dann lass es so sein! Der kaum vorhandene Performancegewinn steht in keinem Verhältnis zu den Risiken, die man beim Übertakten eingeht! Gruß Konstantin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|