Hallo Klaus,
ich habe bei mir die LPTswitch1 in der Version 1.3 auf dem Rechner (also die Version, die auf der Fokker HP im Moment downloadbar ist). Ich habe damit keinerlei Probleme, wobei ich aus Erfahrung einschränkend sagen muss, dass man per LPT die 40 möglichen Taster nur als "Schließer" völlig problemlos verwenden kann. Sobald du EIN /AUS Schalter oder Taster einbauen willst (also Taster/Schalter, die in der EIN bzw AUS-Position verharren, wie z.B. Kippschalter), wird die Sache schon um einiges komplizierter. So war es mir nicht möglich, mehr als 16 EIN/AUS-Schalter gleichzeitig zu benutzen.
Also der Tipp: am besten nur Schließer verwenden!
Gruß und ciao, René
|