WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2004, 22:05   #5
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Klaus,

ich habe bei mir die LPTswitch1 in der Version 1.3 auf dem Rechner (also die Version, die auf der Fokker HP im Moment downloadbar ist). Ich habe damit keinerlei Probleme, wobei ich aus Erfahrung einschränkend sagen muss, dass man per LPT die 40 möglichen Taster nur als "Schließer" völlig problemlos verwenden kann. Sobald du EIN /AUS Schalter oder Taster einbauen willst (also Taster/Schalter, die in der EIN bzw AUS-Position verharren, wie z.B. Kippschalter), wird die Sache schon um einiges komplizierter. So war es mir nicht möglich, mehr als 16 EIN/AUS-Schalter gleichzeitig zu benutzen.
Also der Tipp: am besten nur Schließer verwenden!

Gruß und ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag