WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2004, 20:54   #7
pap
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 20


Standard

Single Chip = Microcontroler: Da ich den auch beruflich verwende, hab ich das ganze mit 2 Stück BS2Sx von www.parallax.com implementiert, die sind ganz einfach zu programmieren. Einer überwacht die Eingänge (255 zur Zeit), einer schaltet die Ausgänge über Treiber für die LED´s. (255 zur Zeit) Das ganze läuft als Middle Ware und kommuniziert mit dem PC der die eigentliche Systemlogik und die FSUIPC Überleitungen erledigt. Simulator ist FS2004 in erster Linie weil mich die recht gelungene visualisierung des Wetters fasziniert hat, und weil er der einzige ist (war) der über Directx 9 große Desktops für meine 3*21" Aussenansicht mittels Matrox Parhelia unterstützt hat.
PS1 habe ich auch überlegt, aber die Kopplung zum FS2004 (siehe oben) und die mangelnde Unterstützung von externer Cockpit Hardware etc. haben mich halt wieder davon abgebracht. Handbuch soll gut sein, aber ausser ein paar Auszügen kenne ich nichts davon, ist sehr geheim für die die das Produkt nicht haben.... ;-)

lg Peter
pap ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag