WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2001, 20:29   #3
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Eri(c),
zur Klarstellung: ich bin kein Profi!
Also, die Frage ist tatsächlich nicht ganz so einfach zu beantworten. Zuerst mal zur Begriffsklärung:

Der fuel on board setzt sich aus den Verbräuchen von Bodenzeit und Taxi, Steigflug, Sinkflug, Reiseflug und der Reserve zusammen, wobei die Reserve sich wieder aus 45 Minuten Flugzeit (Holding), der Flugzeit zum Ausweichflughafen und einer Security zusammensetzt.

Die Reserve kannst du wie folgt berechnen (Quelle P.Guth):
Angenommenes Startgewicht 60 Tonnen:

- für die 45 min (Holding) : 4% von 60 t mal 0,75 Stunden , also 1,8 t

- für den Ausweichsflughafen musst du natürlich die Flugminuten bis dorthin berechnen.
bei angenommenen 30 Minuten wäre das: 4% von 60 t mal 0,5 Stunden , also 1,2 t

- für die Security: hier wird's schwieriger, weil ich denke, dass jede company andere Vorgaben macht. Peter meint, dass die Reserve für Großraumjets mindestens 5 t betragen sollte. In unserem Beispiel würde die security also noch 2 t betragen (5 t minus 3 t wie oben berechnet)

Hoffe, dir damit gedient zu haben.
Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag