![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Kannst du hellsehen?
![]() Ja, die Verbindung ist geroutet, aber so viele Clients sind's ja auch nicht. Es sind nur 2 PCs und beim Router wird das Internet gar nicht benutzt, sondern nur geroutet. Die Verbindung geht auch manchmal plötzlich ganz weg wenn nur ein Client eingeschaltet ist. Außerdem hatte ich das Problem vor 2 Wochen gar nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() es macht schon einen unterschied ob man neues oder altes modem hat,die alten (lancity) modems sind die besten, die neueren von motorlola oder ? sind quasi noch beta ware, die hams produziert und auf den markt gebracht ohne die dinger ordentlich zu testen......nur ein kleines beispiel, vor ca 3wochen haben sich alle neuen modems im 10bezirk von selbst resetet, das sollt eigentlich nicht vorkommen, und dann steht das inet für all diese user
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 57
|
![]() ich hatte vor einiger zeit das gleiche problem.nach anruf bei chello wurde ein techniker zu mir geschickt und dieser stellte fest das das signal am radioausgang nicht ideal war und hat das modem dann am tv ausgang angeschlossen und seit dem funktioniert es eigentlich problemlos.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Mir hat mal ein Chello Techniker erklärt, dass der kleine Stift, der am Kabel, welches von der Dose zum Modem geht, innen drinnen ist, "reinrutschen" kann. Versuch mal das Kabel vom Modem zu nehmen und den Stift ganz sachte mit einer Zange oder ähnliches etwas herauszuziehen. Könnte auch die Ursache deiner Probleme sein.
mfg Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Ort: Pregarten
Alter: 44
Beiträge: 1.039
|
![]() Was habt ihr in Wien denn so für neue Modems? Das alte hier bei mir in Innsbruck war auch ein LanCity, aber die Telesystem Tirol, die hier Chello betreibt hat die schon seit einiger Zeit gegen Kathrein Modems ausgetauscht. Die sind um die Hälfte kleiner, man kann sie ohne Probleme stellen oder legen und funktionieren auch besser - ich habe damit wesentlich weniger Ausfälle. Wie sieht's in Wien aus?
Greetz! GangMan |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.10.2000
Beiträge: 46
|
![]() Ich habe ein Cornerstone CM200.
Beschreibung: Klein, grau, Powertaste, 5 Led's und an der Rückseite ein Resetknopf. Angeblich viel Pegelstabiler als die großen alten. mfg Thaurec |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ist der CM200, das Motorola Modem?
Ist der Stromverbrauch bei neueren Chellomodems geringer? Das alte Modell scheint viel Saft zu saugen. Netzteil wird auch dabei ziemlich warm. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|