WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2004, 16:51   #11
wowik
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2002
Alter: 42
Beiträge: 65


wowik eine Nachricht über ICQ schicken wowik eine Nachricht über AIM schicken
Standard

@ thyson8 :

Man bekommt PMMA eigentlich bei jedem Kunststofflieferanten.
Es ist auch unter folgenden Namen bekannt:
Plexiglas, Acrylglas, Hesaglas.
Die haben meißt alle Farbtöne und alle Lichtduchlässigkeiten
im Lieferprogramm.
Aber unbedingt drauf achten, dass es sich um GS und nicht um XT
handelt. XT-Platten sind für so eine Bearbeitung nicht geeignet.
Bei e-Bay findet man es auch oft.
wowik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 19:59   #12
Tu-134
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 254


Standard

Wowa, nu ti daesch, takuju maschinu postroil !!!
Tu-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 20:19   #13
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard



alles selbst konstruiert oder gibt es da how2s für ?
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 20:55   #14
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 763


Standard

Naja, dann gibts wohl doch bald Konkurrenz zu Peter Cos?
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 10:17   #15
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

da werd ich ja neidisch.
1. Ist meine Fräse noch nicht soweit.
2. Alleine der Versuch eine Kunststoffplatte zu bekommen, scheitert. Die wollen mir alle 3m*2m grosse Platten anbieten. Da ist man mit 500EUR dabei.

Hast du eine Adresse, wo man Mindermengen eines bestimmten Kunststoffes herbekommt?

Du schreibst von GS und XT Plexiglas. Sowas steht doch in den seltenstten Fällen auf den Platten drauf. Oder irre ich da ?

Ich bin für jeglichen Tipp dankbar.

Gruss

Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 20:10   #16
Mabuse19
Veteran
 
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216


Standard

Hallo,

was verwendest Du denn für ein Programm um Deine Fräse zu steuern?
Weiß jemand, ob es ein solches Programm auch als Freeware gibt?

Danke für Euere Antworten!

Gruß Matthias
Mabuse19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 05:38   #17
Beolo
Senior Member
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 177


Standard

Hallo Dirk,

bei mir um die Ecke gibt es so eine Firma. Habe mir gerade für den Bau eines Ätzgerätes Acrylglas zuschneiden lassen.
Polystrol und Makrolon haben die auch vorrätig. Was brauchst Du denn genau? Ich erkundige mich gern mal und könnte es Dir auch zuschicken falls die Platten nicht zu groß sind.

Gruß Gert
Beolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 09:30   #18
wowik
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2002
Alter: 42
Beiträge: 65


wowik eine Nachricht über ICQ schicken wowik eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo.

Ich verwende PC-NC oder CNC-Profi je nach bedarf.Die Endstufe und das Interface ist selbst gelötet worden und ist für beide Softwartypen verwendbar( PC-NC und CNC-Profi haben unterschiedliche Ausgabepins an der LTP Schnittstelle ).
Von Irgendwelchen Freewareprogrammen für CNC-Maschinen habe ich leider noch nie was gehört.

MfG, Wowik
wowik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 21:39   #19
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234


Standard

"Ich verwende PC-NC oder CNC-Profi je nach bedarf.Die Endstufe und das Interface ist selbst gelötet worden und ist für beide Softwartypen verwendbar( PC-NC und CNC-Profi haben unterschiedliche Ausgabepins an der LTP Schnittstelle ).
Von Irgendwelchen Freewareprogrammen für CNC-Maschinen habe ich leider noch nie was gehört.
"

Es gibt sicher ein paar freie CNC Kontroll Programme.
Ich kenne zum Beispiel EMC (Enhanced Machine Controller). Ein realtime Linux basierendes System. Damit keine Steps verloren gehen
Davon gibts ne CD die man einfach booten kann, man braucht absolut nix zu installieren.
http://www.linuxcnc.org/bdi/

EMC wird von manchen Maschinenherstellern mit ihren Maschinen zusammen ausgeliefert.

Zwar nicht freie Software (dafuer aber Shareware), KCAM scheint von recht vielen Leuten verwendet zu werden:
http://www.kellyware.com/kcam/index.htm

Genauso, wenn nicht beliebter ist TurboCNC, ein DOS basierendes Shareware programm.

Shareware fuer 2EUR:
http://www.luberth.com/cstep/


Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 14:02   #20
okuhl
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 39


Standard Kunststoffplatten

Hallo zusammen,

neulich habe ich mich einfach mal im Baumarkt um die Ecke umgesehen. Dort gab es Plexiglasplatten in verschiedenen Stärken und Größen in klar oder milchig für kleines Geld (wenn ich mich recht erinnere bekommt man für 20€ locker einen halben Quadratmeter).

Spricht etwas gegen solche Platten? Ich habe noch nix derartiges verarbeitet, wundere mich doch, dass sich einige hier über Preise von 500€ usw. beschweren. Hat jemand Erfahrungen mit solchen "Billo-Baumarkt-Platten"?

Gruss,
Ollie.
okuhl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag