![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() ich habe in letztere zeit ziemlich viel ramsch installiert, deinstalliert und sonstiges schindluder getrieben...
jetzt sehe ich als einzige möglichkeit, wieder einen gscheit funkenden pc zu haben ein komplett-formatieren! doch ein beigeschmack dessen wäre, alle mails, kontakte und sonstige outlook-einstellungen zu verlieren. wie ich die kontakte und sonstiges speichere ist nicht das problem, die e-mails kann ich aber nirgends in einer brauchbaren art und weise finden. freue mich auf (wie immer) viele lösungen! CU in Cyberspace, L@ngi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Langi!
Gehe unter Win Suchen und suche *.*.dbx Dateien. Das sind die Daten die du brauchst. Merke dir aber genau den Pfad damit du beim Zurückspielen sie dort wieder hast. Die Konten sicherst im Outlookexpr. Unter Extras... Konten...export. Das wird dann eine .iaf Datei und im neuen Outlook dann mit impport wieder herstellen. Für den Explorer kannst das auch so machen da heissen die Dateien *.*.wab.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.671
|
![]() Unter Extras-Optionen-Wartung-Speicherordner siehst du genau wo deine Nachrichten gespeichert sind und kannst den Pfad auch gegebenenfalls ändern...
Mfg John_Doe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() @Langi!
Beim der Dateiendung habe ich einen Punkt zuviel gemacht. Es soll richtig heissen *.*dbx deto die anderen Endungen. Sonst findet Win suchen nichts.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() hallo!
.. beim "richtigen" outlook sind es die *.pst dateien.. gruss wibsi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Langi
Hier eine Möglichkeit, die bei mir noch nie fehlgeschlagen hat und ich wähle diese Form laufend (wöchentlich) zur Sicherungen meiner Outlook Daten: ![]() OUTLOOK - Datei - Importieren/Exportieren - Aktion: Exportieren in eine Datei - Dateityp: persönliche Ordner Datei (.pst) - Ordner aus dem sie exportieren möchten: z.B persönliche Ordner (aus Verzeichnis auswählen, was du exportieren möchtest) - Unterverzeichnisse einbeziehen (Hakerl machen)!!!!! - Exportierte Datei speichern unter: Verzeichnis, wo du die Outlook Datei speichern möchtest - Fertig stellen !!!!!! ![]() ![]() Nun kannst du damit machen was du willst (auf CD brennen,....). Wie gesagt, ich mache so laufend meine Sicherungen im Outlook und habe beim zurückspielen (importieren) noch nie Probleme gehabt, weder im W98_Se, noch im W2K!!! Bei Fragen melde dich - viel Spaß ![]()
____________________________________
Ciao MAPILU Make everything you want to do, but don\'t harm someone |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo wibsi!
Ich glaube du meinst damit den Unterschied zw. Outlook und Outlookexpress. Daran habe ich nicht gedacht als ich das Posting von Langi gelesen habe, habe ich expr. angenommen. Aber jetzt wird er es ja auch lesen und sich danach richten. Übrigends. Ich bin mit einem Tip hausieren gegangen den du mir vor ca. einem Jahr gegeben hast. Schon etliche male praktiziert und immer o.k. gelaufen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() hallo karl!
.. ist leider das problem das man oft nicht weiss um welches programm es sich handelt.. zu den dbx (outlook express) gibt es noch ein kleines problem, wenn du neue ordner erstellt hast dann nützt alleine das zurückkopieren nichts, man muss als 1. die ordner wieder so erstellen wie sie vorher waren, dann die neuen dbx löschen und die alten reinkopieren, dann funkt`s.. schönen sonntag noch.. gruss Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() per Drag & Drop, d.h. du kannst die einzelnen Mails (auch mehrere) im Outlook (Express) markieren und einfach in einen Ordner deiner Wahl im Explorer ziehen. Die Headers der Mails werden dann zu den Dateinamen.
![]() mfg Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|