WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2001, 23:44   #11
darkranger
Newbie
 
Registriert seit: 21.03.2001
Beiträge: 5


darkranger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@garfield: bei mir warens auch ca 48-50 grad mit dem MSI board! ich glaub das der sensor nicht so gut is auf dem board! (oder der am abit so schlecht *lol*)

cya


darkranger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2001, 01:12   #12
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

@darkranger: wenn du den fühler runterdrückst is logisch dass die temp sinkt, der fühler misst ja jetzt die luft unter der cpu und nicht die temp der cpu.

@garfield: 46°C mit einem silverado im leerlauf??? Da fragt man sich, wie die im wcm auf 33°C unter volllast gekommen sind! (War zwar ein 1000'er aber trotzdem) Ich komm mit wakü auf 45°C unter vollast.

____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2001, 08:22   #13
darkranger
Newbie
 
Registriert seit: 21.03.2001
Beiträge: 5


darkranger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das is mir schon klar! aber wieso zeigt das msi board dann sowenig an! dort ist der fühler sicher an der cpu angestanden! ich glaun das die messtoleranz der fühler sicher +/- 10 grad beträgt!!

darkranger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2001, 17:25   #14
Eltoro
Master
 
Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662


Reden Problem gelöst !

Danke mal gleich für alle Beiträge !

Anscheinend hatte der Kühler was. Der Thermaltake Chrome Orb ( abgesehen das er laut war ), ist anscheinend nicht gerade gut, oder sehr ungenau gearbeitet !

Ich hab mir einen 150 Schilling Kühler beim Vobis gekauft, obwohl ich normalerweise nix von dem Geschäft halte. Aber voila, auf einmal ist die Temperatur bei ~ 45 Grad im Leerlauf und 54 Grad unter Volllast, ohne das ich was an der Config geändert habe. Ncoh dazu läuft das Ding mit 1000 U/min weniger also nur mit 4500 was meine Ohren danken.

Hab dann mal probehalber versucht den alten Kühler draufzugeben. Sofort wieder 75 °.

Naja auch billige Kühler können recht gut kühlen.

mfg ElToro
Eltoro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2001, 18:16   #15
Galileo
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303


Standard

also ich hatte bis dato mit einem (TB800)EKL kühler 60-65 grad unter volllast. jez silverado gekauft und i hab 55 unter volllast und das bei vollen touren des kühlers....also ned weltbewegend (wie haben die wcm´ler das geschafft mit 33??).
mit der minimalsten drehzahl hab i nur 2 grad mehr...was läuft da schief ? tempfühler schlecht plaziert oder wie ?
Galileo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2001, 20:06   #16
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 57
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Lächeln

Hab auch nen TBird 1.1 und das Asus A7V.

Hab als Kühler einen GlobalWin FOP 38 und als Leitpaste die Arctic Silver...ok der Kühler is echt laut aber dafür hab ich unter Normallast 38 Grad

P.S.

Mitn Standartlüfter hatte ich anfangs um die 70 Grad..dachte mir,für die Lebensdauer is das ned so gut...hab dann gewechselt und bin jetzt zufrieden.

MFG

3DProphet
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2001, 19:10   #17
-=firestarter=-
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 341


Standard frage

hi,

welchen silverado hast (hattest) du?

thx
-=firestarter=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2001, 22:11   #18
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 57
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Lächeln

Ich hab keinen Silverado sondern den GlobalWin FOP38 und als Wärmeleitpaste die Arctic Silver...sauteuer zwar aber ihr Geld sicher wert !

Zusätzlich hab ich auf der Vorderseite des Towers 2 80er Papst-Lüfter die reinblasen und auf der Hinterseite die selben 2 die die warme Luft rausblasen.

Funkt echt gut und hab keine Probleme mehr wegen zu hoher Prozessor bzw. Mainboard-Temp.

MFG

3DProphet


3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag