WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2001, 19:02   #1
stz
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353


Lächeln

@Alle: Danke für die vielen Ratschläge, leider treffen fast keine davon zu. Ich hatte geschrieben: Für SCSI-2 am AHA2940AU-SCSIKontroller. Leider nützen mir die vorgeschlagenen EIDE-Laufwerke nichts. Daher nochmal meine Bitte: Wer kann mir SCSI-2 -CD-R und -CD-RW-Laufwerke vorschlagen, die CloneCD-Kompatibel sind und auch in Österreich erhältlich sind? Ich weiß, daß dies nicht einfach ist, darum wende ich mich an dieses Forum.
Nochmals vielen Dank für die bisherigen Antworten, ich freue mich auf die nächsten.
Viele Grüße von Stz.
stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2001, 19:29   #2
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Die Plextor sicher.
Warum nimmst nicht gleich die Eide?
Sind günstiger und Du kannst Sie schnell in jeden Rechner reinstecken?
SCSI hat heute mehr keinen dringenden Vorteil(außer es ist schon alles belegt).
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2001, 19:31   #3
stz
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353


Standard @Mankra

So ist es!!!
Stz.
stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2001, 19:36   #4
Expert@Work
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463


Standard

In Kürze wird es den Teac CD-512SB geben (vielleicht ist er auf Anfrage schon erhältlich), dabei handelt es sich um die SCSI-Version des CD-W512EB 12/10/32 Brenners.
Dieser ist 100% CloneCD kompatibel.
Weiters gibt es nun schon länger den Plextor PX-W1210TS (ebenfalls 12/10/32). Dieser ist auch CloneCD kompatibel.
Der Preis ist jedoch ziemlich hoch...
Wenn man die Preise in Deutschland heranzieht (wo der CD-W512S schon lieferbar ist), wird der Teac Brenner ca. S 500 billiger sein als der gleichwertige Plextor.
Beide Brenner haben übrigens "BurnProof".
Hier die einzelnen Produktinfos:
http://www.teac.de/dt/02_01_02_produ...1_02_01_g3.htm
bzw.
http://www.plextor.be/English/products/pxw121032S.html
Expert@Work ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2001, 19:55   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Hallo stz!
Kann mich nicht mehr so genau erinnern ob es bei Clonecd war. Aber ich habe mal so eine Liste gesehen wo die unterstützten Geräte angeführt waren. Hast schon auf der HP von Clone nachgesehen? Im Progi selbst kann ich keine Hinweise dafür finden.

Mein schon etwas angegrauter Plexwr.412 arbeitet über einen AHA2940UW einwandfrei damit.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2001, 20:07   #6
stz
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353


Standard @Karl

Danke für den Tip, die Liste kenne ich. Die Kompatibiltät aller Plextorlaufwerke ist nicht 100%-ig, Brennen-Simulieren geht nicht mit CloneCD, obwohl die Laufwerke es können.
Gruß, Stz.
stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2001, 20:57   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo stz,
meine "Empfehlungen" sind SCSI-LW. Ich habe sie mit CloneCD getestet, war aber mit CloneCD nicht zufrieden. Ich habe BlindRead + BlindWrite auch getestet und war damit deutlich mehr zufrieden. BlindR+W gibt es als kostenlose, uneingeschränkte Testversion (ca. 4 Monate), es gibt auch eine Kompatibilitätsliste dort.
Siehe dazu:
www.blindwrite.com
Vielleicht hilft Dir das weiter.
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2001, 21:05   #8
pegasus
Veteran
 
Benutzerbild von pegasus
 
Registriert seit: 29.06.2000
Alter: 55
Beiträge: 333

Mein Computer

Standard

Also ich hab einen Plextor 12/10/32A (IDE) und ein Freund benutzt den selben aber in SCSI (12/10/32TS an AHA2940UW ) und die sind beide sehr wohl 100%ig zu CloneCD kompat. Und was meinst du mit Brennen - Simulieren funkt nicht mit ClonCD obwohl die Brenner das können? Clone CD hat keine Simulations Routine eingebaut! Simulieren kannst mit Nero! Wichtig ist um mit CloneCD zu brennen das der Brenner im Rohmodus schreiben kann das ist schon mal die grundvoraussetzung dafür und bei den heute erhältlichen Brennern können das meines Wissens sowieso schon die meisten! Weiters wird ja ständig an Clone CD gearbeitet und mit jeder neuen Version steigt auch die kompatibilität mit anderen Geräten! Außerdem heißt es noch lange nicht wenn ein Brenner /CD-Rom Laufwerk in der Liste nicht aufgeführt ist das es nicht funkt. Es wird ja gebeten die Macher des Programms zu verständigen wenn du ein Gerät hast das nicht aufgeführt ist aber trotzdem funkt. Die Liste gibt es haubtsächlich eh nur deshalb ! Es ist einfach unmöglich alle Geräte zu Testen! Weiters hilft auch oft ein einfaches Firmware Update um gewisse Fehler zu beheben!

____________________________________
gruß
pegasus
_____________________________

Imagine all the people
living life in peace...
(John Lennon)

pegasus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag