WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2004, 14:41   #11
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

na, dann mach' ich nochmal weiter und frage (als bekennender 'Nur-Simulant') provozierend:

wie ermittelt denn ein armer Pilot V1, wenn das ganze nicht nur bahnlängenabhängig, sondern auch noch Hinderniss bzw. 1st.segement abhängig sein soll !?

Die V1-Tabellen, die mir bisher untergekommen sind, sind allesamt unabhängig vom Flughafen und auch unabhängig von der Länge der Runway (sic!)

bei meinen Tabellen ist V1 abhängig vom
- TOW
- Flaps
- Temperatur
- Luftdruck
- Runway Zustand (wet, dry)

klar - wenn die Bahn länger ist, wird V1 == Vr sein (und damit ein Startabbruch nach V1 wohl nicht mehr zur Diskussion stehen), aber trotzdem würde mich jetzt interessieren, ob und wie im echten Leben die Runwaylänge bei V1 reinspielt.

Mittlerweile glaube ich, dass da eher die required (d.h. minimal benötigte) Länge statt der tatsächlichen Piste in die Berechnung einfliesst !?
____________________________________
Hans-Jürgen (DLP071)
(ex)Dolphin Air

HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag