speckbrot,
die frage nach der runwaylänge stellt sich ja eher anders herum, nämlich: mit wieviel take-off-weight (flugzeug + treibstoff + nutzlast) kann ich noch SICHER von einer bestimmten piste starten ??? sämtliche relevanten parameter (z.b. windrichtung und -geschwindigkeit, temperatur, luftdruck, höhe, runway-condition, packs on/off) fliessen in diese berechnung vor dem flug ein und ergeben für bestimmte klappenstellungen verschiedene take-off-weights und die dazu gehörigen speeds. ich glaube nicht, dass man als pilot wirklich visuell einschätzen kann und will, ob bei passieren von v1 doch noch ein anhalten auf dem rest der verbleibenden runway möglich wäre ...
nachtrag: der fliegerische alltag sieht ja mitunter anders aus

... heisser sommertag, 1 kurze piste auf einer mittelmeerinsel ... A32X oder B73X die zurück nach deutschland oder österreich geflogen werden wollen und ein haufen touris ... wieviel davon kriegen wir heute hier weg ??? müssen wir ggf. koffer da lassen, um überhaupt mit dem hintern hochzukommen ??? wenn man darüber mal nachdenkt, erübrigt sich fast jede diskussion über startabbruch nach v1
