WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2004, 00:25   #1
alf78
Master
 
Benutzerbild von alf78
 
Registriert seit: 09.03.2002
Beiträge: 571

Mein Computer

Standard DVD sicherungskopie

Hat jemand von euch eine idee wie ich eine sicherungskopie einer dvd ohne Menü und extras erstellen kann, das heist wenn ich die sicherungsdvd in meinen player einlege das dann sofort der film mit der einzigen deutschen tonspur starten.
bin für jeden Tipp dankbar

(so wie ich das sehe ist das mir dvdshrink ja nicht möglich oder?)
alf78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2004, 01:02   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard Re: DVD sicherungskopie

Zitat:
Original geschrieben von alf78
(so wie ich das sehe ist das mir dvdshrink ja nicht möglich oder?)
Geht das nicht im ReAuthor-Modus?
Ich hab's noch nicht benötigt, da ich lieber die DVD mit Originalmenü habe.
Auf alle Fälle kann man in diesem Modus nur einen Film der DVD auswählen, die Menüs bleiben weg. Schneiden kann man auch gleich.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2004, 01:13   #3
alf78
Master
 
Benutzerbild von alf78
 
Registriert seit: 09.03.2002
Beiträge: 571

Mein Computer

Standard

@ FendiMan

DANKE für deine antwort, ja das geht mit dem re-author modus, bin soeben selbst drauf gekommen, hab wohl zu früh geschrieben, habe mir erst heute einen brenner gekauft aber trotzdem DANKE
hab aber gleich eine andere frage mit was brennst du dann???
DANKE
alf78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2004, 01:39   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Mit Nero oder dem Image Tool.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 11:55   #5
moar70
Computerjunkie
 
Benutzerbild von moar70
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: 1220 Wien (127.0.0.1)
Alter: 55
Beiträge: 517

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von alf78
... frage mit was brennst du dann???
DANKE
Ich verwende RNM 4.5 (RecordNow MAX in der Version 4.5) - ist eines der wenigen Programme, das eine DVD-konforme Struktur erstellen kann, welche auch von den meisten Stand-Alone DVD-Playern gelesen und abgespielt werden kann.
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s
Was ich nicht weiß, weiß GooGle?!

EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT.
moar70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 12:29   #6
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich brenne mit tmpeg dvdauthor. das programm eignet sich auch noch sehr gut dazu eine mpeg-datei in vobs und eine dvd-konforme struktur umzuwandeln.
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 12:34   #7
moar70
Computerjunkie
 
Benutzerbild von moar70
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: 1220 Wien (127.0.0.1)
Alter: 55
Beiträge: 517

Mein Computer

Standard

TMPGEnc DVD Author verwende ich auch, allerdings nur zum Erstellen der DVD-Struktur bei selbst erstellten Filmen usw. ...

Gebrannt wird's dann eben mit RNM.
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s
Was ich nicht weiß, weiß GooGle?!

EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT.
moar70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 12:35   #8
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

was kann den RNM mehr?
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 12:53   #9
moar70
Computerjunkie
 
Benutzerbild von moar70
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: 1220 Wien (127.0.0.1)
Alter: 55
Beiträge: 517

Mein Computer

Standard

Hmm, naja - bei div. Tests (nicht nur von mir) wurde festgestellet, dass RNM die höchste Kompatibilität bei SA-DVD-Playern erreicht - warum auch immer ...
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s
Was ich nicht weiß, weiß GooGle?!

EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT.
moar70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 14:25   #10
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aha ...

man sollte den rohling aber auch nicht außer acht lassen. markenrohlinge sind eben kompatibler als billigzeugs.
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag