WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2004, 15:54   #7
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Soweit ich weiß gibt es zwei Lösungen für die wirklich neuesten Athlon XP Modelle (=die neuesten Bartons !, nicht irgendwelche Bartons):

1) Brücken schließen und Pins verbinden (bzw. mit leitfähigem aufsteckbaren Material)

2) Aufstecksatz für den Sockel 462

Das BIOS zusammen mit dem Original Sockel des Mainboards mit nForce2 Chipsatz, auf dem die entsprechenden CPU Pins im Sockelbereich nicht verbunden sind - sodaß die Multiplikatorsperre eben nicht aufgehoben ist - reicht nicht aus.

Es muß also Lösung 1 oder 2 sein.

Die einzige Lösung, das Problem zu eliminieren, ohne auch nur irgendetwas tun zu müssen, ist ein Athlon XP 2500+ mit hinaufgesetztem FSB200.

Das ist vollständig gleich von den Spezifikationen her mit einem Athlon XP 3200+.

D.h. ein Athlon XP 3200+ ist ein Athlon XP 2500+

Der Athlon XP 2500+ weist einen FSB von 166 auf,
der Athlon XP 3200+ einen FSB von 200.

Bei beiden Prozessoren ist der Multiplikator fix auf 11 eingestellt.

Tabelle der Multiplikatoren bei den CPU Modellen bezogen auf Athlon XPs
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag