WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2004, 15:31   #11
General
Master
 
Registriert seit: 13.05.2003
Alter: 37
Beiträge: 767


General eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Danke, dann werd ich den Schalter mal suchen.

Gruß

Patrick
General ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 15:44   #12
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Der Schalter heißt meistens PROG (bei Boeing) und meint "progress" also Fortschritt ...

Grüße,
Ingo
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 15:53   #13
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Heißt der nicht bei der Dash 8 PERF für Performance? bin aber nicht sicher.......
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 16:27   #14
SimDreams
Master
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555


Standard

Hi, wenn Du wirklich ernsthaft einsteigen willst, solltest Du Deinen Flug mit einer Flugplanung beginnen. Das muss nicht mit Formularen und hochwissenschaftlich geschehen und ist nicht so ätzend langweilig, wie es sich vielleicht anhört. Du planst zu Beginn z.B. einen VOR zu VOR Flugplan von A nach B. Schreib die verschiedenen VORs der Route auf mit den Entfernungen zwischen den VORs und ihren Frequenzen. Jetzt planst Du Deine Geschwindigkeit, und berechnest/schätzt die benötigte Zeit zwischen den verschiedenen VORs, damit Du auch eine Ahnung davon hast, wie lang der Flug dauern wird und wie viel Sprit Du brauchst. Die Planung kann komplett manuell mit Flugkarten, Lineal und Taschenrechner geschehen, oder Du nimmst einen Flugplaner wie FSBuild zu Hilfe (der Dir natürlich viel Arbeit abnimmt). Ich schau mal nach, ob ich irgendwo ein komplettes Flugpaket liegen habe.
____________________________________
Grüße, Uwe

Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer

Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
SimDreams ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 15:55   #15
General
Master
 
Registriert seit: 13.05.2003
Alter: 37
Beiträge: 767


General eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Danke, ich bin jetzt endlich dazu gekommen einen Flug zu machen.
Den TD hab ich dank der Formel perfekt getroffen (habs mit dem FSNAV überprüft!), aber die Geschwindigkeit hat nich gestimmt.
Kann mir jemand sagen mit welcher Geschwindigkeit ich sinken muss, denn aus den Tabellen werd ich nich schlau?

Gruß

Patrick
General ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 13:51   #16
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Welche Geschwindigkeit meinst Du? Sinkgeschwindigkeit oder Vorwärtsgeschwindigkeit?

Sinkgeschwindigkeit kannst Du so wählen, daß Du im Leerlauf nicht beschleunigst, als zwischen 2000 und 3000 ft/min, hängt von der aerodynam. Güte und somit vom Flieger ab

naja, und vorwärts bis runter auf 10000 ft mit Reisegeschwindigkeit, darunter nicht schneller als 250 kn.

Somit muß Du eventuell eine Bremsstrecke von 10 bis 15 nm einbauen (für Jets wie Airbus oder Boeing), wo Du von den 280 bis 300 kn auf unter 250 abbremsen kannst, also waagrecht im Leerlauf (Power IDLE) dahingleiten.

Beispiel: Du sinkst von FL 330 mit 300 kn runter bis auf 10000 ft, hast nun fängst ab und läßt die Speed abbauen auf 250 kn, und sinkst dann weiter.

Bei der Dash kannst Du die Funktion IAS des AP fürs sinken benutzen, Du gibst z.B. 220 kn vor und läßt den Vogel runtergehen, da brauchst Du nicht mal auf die das Limit 10000ft/250kn achten

Außer freilich der ATC gibt Dir was anderes vor.
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 12:14   #17
General
Master
 
Registriert seit: 13.05.2003
Alter: 37
Beiträge: 767


General eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Danke, dann werd ich mal mit Reisegeschw. auf 10000 ft. donnern.

Gruß

Patrick
General ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 12:16   #18
General
Master
 
Registriert seit: 13.05.2003
Alter: 37
Beiträge: 767


General eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Woher weiß ich in der Bae wann ich sinken muss, da die kein FMS hat und ich dann nicht weiß wie lang es noch bis zum Flughafen dauert?

Gruß

Patrick
General ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag