![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo,
wollte nur mal hören welches von den beiden Programmen ihr so habt und welches ihr empfehlen könnt. Weil ich überlege vielleicht zu wechseln, von My Traffic zu Traffic 2004 Wollte aber mal hören was andere so dazu sagen vor allem zu Traffic 2004. Stimmt es das Traffic 2004 sogar schon den A 380 berücktsichtig, habe den nämlich heute auf nem Bild auf der Verpackung entdeckt. Na ja wäre nett wenn mir vielleicht jemand weiterhelfen könnte. Vor allem würde mich interresieren wie mit der atc bei traffic 2004 aussieht, ob die vorteile gegenüber der von my traffic hat. Gruss Abbi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452
|
![]() Falls du FSTraffic meinst, IMHO Finger weg..! Gemäss Burkhard Renk, dem Author von MyTraffic, haben diese Jungs unter 'einem Schleier sich gebend' sein Know-how abgekupfert und ein Produkt daraus gemacht.
Kann im MT Forum nachgelesen werden. Falls ich nicht irre, im obersten Post auf der 4. Seite. Good luck und Grüsse Jaap |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Hi Abbi,
weder das eine noch das andere Tool sind in meinen Augen zu gebrauchen. Wenn Du ein ausgereiftes Tool haben willst, versuchs mit Ultimate Traffic (Payware) oder mit Project AI ( Freeware). Ich habe beide Tools kombiniert und bin sehr zufrieden damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() hallo,
ich würde dir Ultimate Traffic empfehlen. war zunächst MyTraffic 2004 benutzer, habe dann nachdem letzten update das nicht völlig problemlos war, angeregt durch die diskussionen nochmal geld ausgegeben für UT. im vergleich muss ich sagen das was "realität" angeht UT deutlich an MT vorbeizieht. hinzu kommt das UT von der bedieneroberfläche deutlich ausgereifter erscheint. der MT editor wirkt doch sehr zerbrechlich. sehr gut bei UT gefallen hat mir auch der "palm spotter", so eine art anzeige mit der du im FS sehen kannst was so ankommt und geht, die zeiten kommen auch gut hin. ausserdem gibts ein TCAS gauge dazu. was ich MT besser fand war das die updates kostenlos waren (sehen wir mal von der Fs02 big twin geschichte ab) und das es mehr modelle gibt. bei UT wird dir schonmal eine 727 als TU-154 verkauft, ERJ und CRJ werden von einem bastard (hehe) aus beidem dargestellt. die neuen sommerflugpläne müssen bei UT bezahlt werden, was ich aber fast o.k. finde. Ut richtet sich nach so etwas wie flugplänen, also der verkehr auf den flughäfen die ich so kenne ist erstklassig umgesetzt! bei MT fand ich das eher recht abenteuerlich. meine empfehlung wäre also Ultimate Traffic. benni edit: was ich noch wichtig finde, die modelle von UT scheinen deutlich besser bemalt zu sein, bei MT gibt es einige richtige schlampereien. die UT flugzeuge wirken deutlich aufwändiger. auf der Ut hompage gibts immer mal kleinere updates (bemalungen) die mithilfe eines update tools in der bedieneroberfläche recht einfach eingebunden werden können.
____________________________________
________________________________________ CHEERs, BENNI ...der mit dem bobby tanzt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Ja, eigentlich sollte man erwarten, dass alle Flugzeugtypen dabei sind (UT). Mit etwas "Handarbeit" funktioniert es auch bei UT: Einfach die fehlenden Typen (und Texturen) bei PAI holen und neu zuweisen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() MIKA,
zuweisen per UT "editor". habe ich noch nie gemacht, aber so habe bei MT seinerzeit einige ärgerliche flieger umgetauscht. oder mit den entsprechenden einträgen in der aircraft.cfg tricksen? benni
____________________________________
________________________________________ CHEERs, BENNI ...der mit dem bobby tanzt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Am einfachsten ist es mit dem "Editor" von UT zu machen. Bei den PAI-Fliegern bzw deren Texturen steht meist ein Eintrag dabei, den man einfach in der Aircraft.cfg übernehmen kann (wenn nicht gehts auch "händisch einfach"). Ich finde, die Änderung oder Ergänzung macht sich mit PAI-Flugzeugen einfacher, als das komische Format der Einträge bei den UT-Fliegern.
Suchst ja einfach links die Airline, rechts bei den "Herstellern" bei PAI Typ und Textur, INSERT und SAVE. Danach compilieren. Über SAVE wird die Zuweisung gespeichert, brauchst also nicht wegen jedem Flieger einzeln compilieren. Nicht vergessen, an diesem kleinen "Kreis"(?)symbol zuerst die Repaints aus dem Flusi auslesen zu lassen. Klingt alles kompliziert, ist aber schneller erledigt als ich hier schreiben kann ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452
|
![]() Hi Nick
Anscheinend weisst du mehr... Bitteschön... Nur 'so ein Quatsch' zu schreiben ist etwas dünn. Ich schreibe ja auch nicht ohne Quelle... Gruss Jaap |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452
|
![]() Kleiner Nachtrag, meine Quellenangabe stimmt nicht. Sorry.
Richtige Quelle: http://forums.simflight.com/viewtopi...ce5ada2ce7421c Burkhard's Aussage: FSTraffic 2002 is a product designed by a couple of people in a hurry after MyTraffic appeared and I explained to them in long emails how traffic has to be set up at airports, assuming they wanted to use it for their airport designs, not to steel my product. It has nothing to do with MyTraffic, except that the major ideas got stolen. End quote. Vielleicht hast du mehr info, Nick. Liebe Grüsse Jaap |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|