![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
Hallo,
kann die Hitzeentwicklung ein Problem darstellen,wenn man den CRT.Monitor für die ECAMs gedreht einbaut.(so wie es vielfach gemacht wird beim Cockpitbau) Die Hitze soll beim Monitor ja nach oben wegsteigen, wenn er jedoch seitlich gedreht ist,müsste die Hitze ja einen Umweg machen. Bitte um Tipps. Danke und Gruss Thomas
____________________________________
______________________________________ http://members.aon.at/tomsim |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
Hallo,
das ist der Hitze ziemlich egal, ob sie einen etwas laengeren Weg hat. Da besteht keine Gefahr der Ueberhitzung. Du darfst nur nicht rings um den Monito alles dicht machen und ihn komplett mit Holz o.ae. umbauen. Ansonsten: no problem Happy flying Arry |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224
|
Naja, mir is schon mal ein CRT Monitor kaputt geworden, weil ich ihn gekippt habe.
siehe Foto Es gibt aber auch spezielle Kühler, die man auf den Monitor montiert! Habs aber noch nie ausprobiert! lg, Clemens |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
Hallo,
naja, naja, in welcher Spezifikation fuer CRT-Monmitore steht denn, dass sie nie das Zetiliche segenen koennen? Mir sind innerhalb eines Jahres zwei normal aufgebaute, normal gelueftete 19"-Monitore ins Jenseits gewandert. Sie funkionierten jeweils am Abend noch und am folgenden Morgen beim Einschalten nicht mehr. Tja, das Flusierer_Leben ist hart Happy flying Arry |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|