|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  12.05.2004, 03:04 | #1 | 
| Newbie  Registriert seit: 12.05.2004 
					Beiträge: 13
				 |  speicherfehler durch internet explorer Hallo, beim Öffnen einer Seite erhalte ich regelmäßig die Fehlermeldung "IEXPLORE.EXE - Fehler in Anwendung. Die Anweisung in "0x635d059f" verweist auf Speicher in "0x00000048". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden." Danach stürzt der IEXPLORE ab und ich muß in wieder neu starten - bis zur nächsten Fehlermeldung......... Woran kann das liegen, wie behebe ich den Fehler? | 
|   |   | 
|  12.05.2004, 08:07 | #2 | 
| Inventar  |   Woran das liegt kann ich dir leider nicht sagen, aber beheben kannst du das, indem du einen alternativen Browser verwendest. Ich empfehle dir Mozilla Firefox. 
				____________________________________ ... back in business | 
|   |   | 
|  12.05.2004, 15:03 | #3 | 
| Inventar  Registriert seit: 20.11.2002 
					Beiträge: 3.081
				 |   könnt möglicherweise an einem defekten ram modul liegen... hast zwei eingebau? dann teste es mal mit einem! 
				____________________________________ MfG - jay_R | 
|   |   | 
|  12.05.2004, 16:37 | #4 | 
| der da unten wohnt  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 52 
					Beiträge: 11.502
				 |   updates und servicepacks installiert? 
				____________________________________ Greetings LouCypher | 
|   |   | 
|  13.05.2004, 11:42 | #5 | 
| Newbie  Registriert seit: 12.05.2004 
					Beiträge: 13
				 |   Thx für die Tips! Habe mir die letzte Nacht um die Ohren geschlagen, leider mit folgendem Ergebnissen: 1. FireFox verursacht nach geraumer Zeit den gleichen Fehler wie der iexplorer 2. Test mit nur 1 Ram (Anm. ich habe 2x256MB installiert) detto 3. alle Windows-Updates + Servicepacks sind top-aktuell Ich fürchte nun bleibt mir nicht anders mehr übrig als das System neu aufzusetzen, oder? lg utsch      | 
|   |   | 
|  13.05.2004, 14:28 | #6 | 
| der da unten wohnt  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 52 
					Beiträge: 11.502
				 |   installier den ie erneut. 
				____________________________________ Greetings LouCypher | 
|   |   | 
|  14.05.2004, 19:47 | #7 | 
| Computerjunkie  |   Hab diese Fehler auch gelegentlich, aber z.B. bei Taskmanager oder (selten) bei Explorer ... 
				____________________________________ connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s  Was ich nicht weiß, weiß GooGle?!  EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT. | 
|   |   | 
|  15.05.2004, 22:34 | #8 | 
| Newbie  Registriert seit: 12.05.2004 
					Beiträge: 13
				 |   Hallo, ich hab' die Lösung von einem Freund erhalten, getestet und es funktioniert: Zuerst die window XP CD einlegen (unbedingt die, mit der man installiert hat), danach Start => Ausführen und dort scf /scannow (exakt aufs Leerzeichen achten! Es muß vor dem /sein!), dann Enter drücken und solange warten, bis der blaue Balken im erscheinenden Fenster voll ist und das Fenster verschwindet. Dieser Befehl vergleicht die Systemdateien auf der Festplatte mit den Systemdateien auf der window XP CD, wenn es irgendwelche Abweichungen gibt, überschreibt der Befehl stur alle fehlerhaften bzw. geänderten Dateien. Mein Problem ist behoben, nochmals besten Dank an alle Helfer!!!!!! lg utsch            | 
|   |   | 
|  15.05.2004, 22:46 | #9 | 
| Computerjunkie  |   Richtigerweise muss es sfc /scannow heißen! 
				____________________________________ connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s  Was ich nicht weiß, weiß GooGle?!  EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |