WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2004, 13:31   #15
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Eben, und all die Leute müssen dann beschäftigt werden.

Einer zerlegt die verklebten Formulare in einzelne Blätter, der nächste sortiert sie in die entsprechenden Verteilerkörbe, ein Dritter prüft, ob sie - trotz Farbdruck - auch richtig abgelegt sind, nun werden sie zu einer Prüfstelle gesandt, die auf richtiges Ausfüllen prüft (macht man NACH dem zerlegen, weil dann anstatt einer Person fünf Personen prüfen und somit Arbeitsplätze geschaffen werden, war ausdrücklicher Wunsch des Bundeskanzlers).

Sind die Formulare falsch oder unvollständig ausgefüllt, schreibt jeder Prüfer eine Mitteilung, die von einem - anderen - Boten abgeholt wird. Ein weiterer Prüfer prüft, ob alle 5 Vorprüfer den selben Fehler gefunden haben, wenn nicht, wird die Abweichung in ein Formular in siebenfacher Ausfertigung eingetragen. Fünf Exemplare werden an die Vorprüfer gesandt zur Bearbeitung, ein Exemplar geht zum Chef, welcher es zur Leistungsbewertung nutzt, und das siebte Exemplar geht in das Archiv, es könnte ja Einspruch eingelegt werden.

Ist der Vordruck Vordruck AZaB 08154711 (wußte nicht, daß sich dieser änderte hatte meinen noch aus dem späten 20. Jhd.) wider erwarten korrekt und vollständig ausgefüllt, so geht ein Richtigkeits- und Weiterbearbeitungsvermerk mit je einem Exemplar des 5-fachen Antragsformulares an:

- Telekom
- Atomenergiebehörde
- Innenmisterium (zur Prüfung auf Verstoß gegen das Kriegswaffengesetz - Atomabteilung)
- Behörde zur Ablehnung von Bürgerbegehren zur Ausstellkung der Ablehnung des Antrages
- Papierkorb
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag