WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2004, 17:29   #6
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Kannst Du Dich an den Absturz der Birgenair in der Karibik vor sieben Jahren erinnern? Die hatten da auch Probleme mit der Geschwindigkeitsanzeige, hervorgerufen durch ein verstopftes Pitotrohr. (Peters "Verhüterli"?) Leider wurden die falschen Schlüsse gezogen, was zu der Katastrophe führte.

Wie Du die reale Geschwindigkeit errechnen kannst, weiß ich leider nicht, das hängt ja von vielen Faktoren ab wie z.B. Lufttemperatur, -masse, Flughöhe und Windverhältnissen. Aber Peter hat's ja schon geschrieben.
Wenn Du lediglich WISSEN willst, wieviel Deine Groundspeed beträgt, fliege direkt einen VOR mit DME an und beobachte die entsprechende Anzeige. Beachte dabei, dass Du Dich direkt auf einem Radial befindest und Du nicht zu nahe am VOR dran bist, da sich mit Annäherung die Fehlerquote erheblich steigert, (bis ins Unendliche, wenn Du genau drüber bist!) je enger die Strahlen beieinander liegen. Oder schau einfach auf's GPS...
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag