WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2004, 10:48   #1
CEsser
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282


Standard Allgemeine FMC-Frage

Sorry, falls die Frage schonmal kam, und ich es überlesen habe.
Sorry auch falls die Frage unter "wie fliege ich richtig" gehört..

Ich habe meine Route geplant, gebe sie in die FMC ein, und starte.

Nun schickt mich der (FS9)ATC aber nicht über meine geplante SID sondern einen anderen Weg. Ich gehe also auf HDG-Sel, ändere den Kurs, LNAV geht aus.

Wie komme ich dann wieder auf LNAV ? Ab einem gewissen Winkel, oder einer gewissen Zeit kann ich nicht mehr zuschalten, jedesmal die Meldung "Not an intercept heading" auf dem FMC.

Kann mir jemand verraten wie es hier weitergeht ? Wie komme ich irgendwann wieder auf meinen programmierten Kurs, bzw. Ich BIN schon wieder auf dem KURS, da mich die ATC hingebracht hat, aber wie aktiviere ich die LNAV dann wieder ??? Ich habs nicht hinbekommen (seufz)...
Ich sehe zwar die Route am ND, fliege sie haber sozusagen von hand ab, (ändere das Heading an den richtigen stellen. Das is ja wohl quatsch.
Und sagt jetzt nicht, ATC abschalten... das ist klar, aber wie machen die das im echten Flieger wenn die ATC den SID ändert ??

Gruß
Chris
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!)
CEsser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 11:00   #2
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Welcher Flieger?

Unabhängig davon:

Als erstes würde ich Dir aber empfehlen, denjenigen Wegpoint, den Du in dem Moment, wenn Du LNAV zuschalten willst, als nächstes Anfliegen willst, auf der Leg-Page an die allererste Stelle rückst.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 11:36   #3
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Wenn sich die SID nur ändert, wählen sie im echten Flieger einfach die neue aus... Aber genug der Spitzfindigkeiten! Du redest ja explizit von den Vectors des FS2004-ATC.

Zunächst mal: Welcher Flieger, was sagt das FMC?

Ich erinnere micht dunkel, dass es bei der PMDG wohl "NOT ON INTERCEPT HEADING" sagen müßte, bin aber noch kein 737-Experte. Zunächst würde ich in jedem Fall sichergehen, dass du den Wegpunkt, zu dem du nun willst an die oberste Stelle im Flugplan rückst und alle discontinuities entfernst. (entspricht dann etwa "direct to <waypoint>") Dann sollte es schon besser klappen.

Aber ich glaube, wenn du verrätst, um welchen Flieger es sich handelt, können dir die jeweiligen Experten besser helfen!

Felix

P.S: Wenn du einen Flugplan hast und dir sicher bist, auf welchen runway das ATC des FS2004 dich schickt (immer der nächste vom Parkplatz, der lang genug ist, glaube ich), dann kannst du die Wegpunkte der SID ja auch in den MS-FLugplan einfügen. Dann meckert das ATC nicht mehr, weil seine Vektoren genau mit deiner SID übereinstimmt. Dann kannst Du LNAV drin lassen. Ich empfehle hierfür FSBuild2, weil es die Wegpunkte der SID super in einen MS-Flugplan exportiert, auch wenn der MS-Flugplaner die gar nicht kennt.
Es ist zwar nicht ganz relistisch, weil man in real AFAIK die SID ja nicht in den ATC-Flugplan eingibt, sondern ATC diese bestimmt. Aber andererseits kennt in real world ATC ja auch seine SIDs und gibt zumindest in Europa auch selten Vectors for Departure, anders als in Amiland.
Aber vielleicht kennst Du das ja schon und meinst den Fall, der auch mir trotzdem noch oft passiert, nämlich dass man im MS-Flugplan die SID für den falschen runway eingegeben hat. (drehende Winde...)
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 14:11   #4
Speckbrot
Veteran
 
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 281


Speckbrot eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi

Das mit der Fehlermeldung heißt das du nicht direkt genug zum Fixpunkt hinfliegst. Du verstehen?
____________________________________
Der Pilot an den Tower:\"Ratet mal, wer jetzt kommt!\"
Der Fluglotse schaltet die Beleuchtung der Landebahn
aus und erwidert: \"Rate mal, wo wir sind!\"

BIN JUMPSEAT GEFLOGEN MIT Lauda 737-700, OE-LNN. DANKE AN DIE CREW!!

Liebe Grüße
Michi
Speckbrot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 19:45   #5
CEsser
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282


Standard

Hm-...Speckbrot

Ich flog genau auf der Linie zum nächsten Punkt, ganz genau den Kurs den das FMC hätte fliegen müssen !
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!)
CEsser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 13:08   #6
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Du warst zwar...

wahrscheinlich genau auf der "Linie" zum nächstliegenden Waypoint deines Flugplans , dieser Waypoint war aber nicht der erste Waypoint Deines Flugplans auf der Leg-Page, da standen noch die vorherigen Waypoints an denen warst Du aber schon längst "vorbei" warst.

Deshalb musst Du den nächstliegenden Waypoint wie oben beschrieben an die erste Stelle rücken, bevor Du LNAV aktivierst.

Sonst meint das FMC ja, dass es den kompletten Flugplan ab dem allerersten Waypoint abfliegen müsste.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 16:04   #7
CEsser
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282


Standard

Danke Wahlto

Das ist es, ich habe die Waypionts davor nicht gelöscht... URGS!

Ich dachte die FMC ist so schlau, die schon zurückliegenden zu ignorieren wenn man wieder aud dem Kurs ist...

...doch bloss ein dummer Computer

Und wie immer der Typ vor dem Bildschirm zu blöd das zu kapieren.


Danke !
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!)
CEsser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 00:27   #8
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard

in der regel kann lnav den programmierten track capturen, wenn du nicht weiter als 10 DME davon entfernt bist und am besten in einem 45 grad winkel anfliegen.

andere möglichkeit ist du befiehlst dem fmc oder fmgs ein DIR dann bist du direkt auf dem wege zu deinem nächsten waypoint im lnav oder nav mode, je nach dem...



gruss klaus
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 08:30   #9
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Ist auch ein beliebtes Problem...

... z.b. bei der PIC 767.

Man editiert den Flugplan während des Fluges, z.b. um Arr Rwy und STAR hinzuzufügen und überfliegt just in dieser Zeit einen Waypoint.

Wenn man dan den geänderten Flugplan aktiviert steht natürlich der gerade überflogene Waypoint wieder an erster Stelle und man wundert sich, dass der Flieger auf einmal einen Turn macht .
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag