WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2004, 13:46   #11
Boeingman
Inventar
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.553


Standard

also wen ich ifr wohin flieg, dann beantrag ich einfach bei der ATC einen Approach und bekomm dann schön die freigabe für punkt xy und dann noch die freigabe fürs final...kannn doch die MS ATC ganz gut...nur bei SID isses halt doof....aber denn kann man ja im flugplan erstellen....

Kraweel Kraweel

Boeingman
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso
WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...)
Boeingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 11:37   #12
TiAr
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 290


Standard

Hallo Chris,

Zitat:
Taugen denn die Microsoft-Standardflugzeuge was? Ich denke da an die Cessna 172 oder 182 bzw. Beech Baron 58. Haben denn Szenerien (in diesem Fall die von flightport.de) einen Einfluß auf´s Onlinefliegen?
Oh ja - sehr sogar. Ich empfehle für die ersten Platzrunden eine Standard-Maschine zu nehmen, die Du fliegerisch beherrscht. Warum? Dann kannst Du Dich besser auf den Funk konzentrieren. Sehr viele VFR´ler fliegen übrigens mit Standard-Cessna 172. Wenn man dann sicherer wird mit dem ATC, dann kann man natürlich auch andere Muster ausprobieren.

Unsere Flightport-Szenerien brauchst Du nicht unbedingt - schaden aber auch nicht. Dienstags sind auch schon mal Aschaffenburg, Mainbullau, Worms oder Speyer besetzt - dann sind natürlich unsere Plätze schöner als die Standard-Szenerien. Für die Online-Fliegerei sind unsere Szenerien generell gut geeignet, zumal Du sehr praktisch die statische Szenerie (parkende Flieger/Objekte) deaktivieren kannst. In Speyer empfehle ich Dir außerdem, die Flieger im Museum zu deaktivieren. (steht alles in der Liesmich.txt)

Zum Online-Fliegen generell schiebe ich außerdem den Regler "automatisch generierte Dichte" auf Normal und schalte die Bodenschatten aus. Dann läuft alles auch mit komplexeren Szenerien flüssig.

Gruß
Thomas
____________________________________
www.FlightPort.de
www.fsc-ev.de
FSC333
TiAr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 20:51   #13
Knuddel29
Newbie
 
Registriert seit: 02.12.2001
Beiträge: 8


Standard

Hallo Thomas,

danke auch für Deine Hinweise. Ich habe nun mal die Microsoft PPL bestanden, aber dabei auch festgestellt, wie "super" mein Joystick ist. Habe mir jetzt was von CH gegönnt, nachdem ich heute weitere Joysticks bei der Mutter aller Schnäppchen angeschaut habe.

Konnte mich nicht so recht entscheiden, da nur die Konkurrenz Logitech hat, aber eingepackt. Hier waren viele Saiteks, Gamepads und Lenkräder. Der X-45 fühlt sich super an, aber wenn er wirklich so ist, wie in der aktuellen FlightXpress beschrieben, dann NEIN DANKE.

Fliege mit einem SideWinder 3D Pro Plus, weil mit meinem ForceFeedback das Fliegen keinen Spaß macht.

Die Cessna 172 fliegt sich etwas nervös. Ich denke mal, dass sich das mit einem Yoke dann erledigt hat. Naja, für die PPL hat es ja gereicht

Wenn ich das Flugzeug besser beherrsche, wage ich mich mal ran. Will es jetzt wissen

Viele Grüße aus EDRY,

Chris
Knuddel29 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 23:52   #14
TiAr
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 290


Standard

Hallo Chris,

Hier noch nen einfachen Tipp: Du kannst auch die einzelnen Achsen unter Optionen/Steuerungen/Empfindlichkeiten einstellen. Hier hilft schon mal den Schieber "Sensivities" bei Höhenruder etwas weiter nach rechts zu schieben. Dann reagiert Dein Flieger nicht mehr so nervös. Einfach mal ausprobieren.

Online-Fliegen ist eigentlich ganz einfach - 1000ende vor Dir haben es auch geschafft und sind dabei geblieben. Wenn man sich ein bisschen Zeit nimmt - Gedult ist ne Tugend in der Fliegerei - und Schritt für Schritt vorgeht, ist es ganz einfach - und ruckruck realistisch. Du wirst es sehen. Also, wie gesagt immer Dienstags ist VATSIM-VFR-Tag in der Frankfurt-FIR. Man muss ja nicht gleich fliegen - aber sich mal auf einen Platz stellen und mal ATC-hören - ist problemlos möglich, sofern Du auf einer Abstellposition stehst und keine Runway/Taxyways blockierst.

Gruß
Thomas
____________________________________
www.FlightPort.de
www.fsc-ev.de
FSC333
TiAr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag